Beiträge: 173
	Themen: 70
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 13.03.2008, 21:15
 
		
		13.03.2008, 21:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2008, 22:14 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo zusammen,
ich würde gerne an meinen MB Trac 700 einen anbau TeleskobKran 
für den Forst an den Dreipunkt anbauen. Habt Ihr zufällig Erfahrungen ob dies beim 700 überhaupt funktioniert bzw. ob er nicht zu "schwarch" ist? Macht es überhaupt Sinn für den Dreipunkt einen Kran dranzubauen? Was kostet so ein anbau Kran und wie weit fährt der Teleskoparm aus?
Grüsse
Schwarzwälder
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 15
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
-10
	 
	
	
		Hallo 
an welche firma hast du da genau gedacht ich kenne nur Ritter -Forsttechnik .
MFG Peter
	
	
	
Man(n) braucht einen Schlepper 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 16
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus Schwarzwälder
Habe einen 5,1m Farma Ladekran mit Tele-Abstützung an meinem 700erKom im Dreipunkt gefahren.Den Kran habe ich beim Fahren über das Fahrerhaus gelegt und den 1Achs oder 2Achs Anhänger an der Teleabstüzung gehängt.Beim 2Achser konnte ich sogar die unterste Anhängepostion des Zugmaules (bei eingeschränktem Wendekreis) für die Strassenfahrt noch nutzen (Hydr.ganz oben).Bereue jetzt schon mich für einen 8t.Rückewagen entschieden zu haben denn ich habe meine Tele-Abstützung inzahlung gegeben und der Kran sitzt jetzt auf dem RW.Vorher war ich flexibel,mal Betonschächte beim Nachbarn zu bewegen oder Äste zu sortieren.Ein wenig wakelig war die Sache beim Hängerziehen durch das hin und her schaukeln des gesamten Hebelwerks. Beim Arbeiten im 75° Bereich nach hinten war er sehr Standhaft und seitlich wakelt er nicht mehr als der RW.
P.S.Jch betreibe es nur Hobbymäßig.
mfg.udo