Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Genau das gleiche hat mir andre berichtet, 
dass war auch ein frontmähwerk ist dass zufall ?? 
gruss
michi
	
	
	
800,1000,1500
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
		So ein Kauf ist auch wieder Geschmackssache. 
Im Grunde sieht man das was man sehen will. 
Irgendwo hat jeder Hersteller seine Vorteile. Heutzutage kann es sich keiner mehr erlauben bei seinen Maschinen "großen" mist zu bauen.
Also ich bin von den Krone Maschinen überzeugt. Unsere LU´s fahren nur Krone. Ich habe im letzten Jahr viel bei einem LU ausgeholfen und viel einen Schmetterling gefahren (aufgelöste Bauweise) Und dort waren Geschwindigkeiten bis zu 16-18 Km/h kein problem (normales Silogras, vom 2-4 Schnitt)
Man meint das so ein Mähwerk eine einfache Maschine ist, aber dort kommt es auch auf Feineinstellungen an.
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 0
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo,
ich mäh mit einem "Kuhn GMD Lift Control". Es hinterlässt ein sauberes Schnittbild und ist auch schön zum Ziehn. Außerdem passt es sich super den Boden an. Ich hab mit dem noch nie in den Boden gemäht. Es ist auch super verarbeitet.
Und so fährt man es auf der Straße
Geht richtig schön zum fahrn, also sieht schlimmer aus als es ist.
Gruß Andi
	
 
	
	
MBtrac - die Legende Lebt!