Beiträge: 78
	Themen: 15
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
-10
	 
	
		
		
 22.12.2007, 17:42
 
		
		22.12.2007, 17:42 
	
	 
	
		Hallo MB Tracler
Meine frage lautet:
Ab welcher Baureie gibt es Rückfahreinrichtung
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Rückfahreinrichtung müsste es ab dem 1300er Trac gegeben haben.
Gruß Chris
	
	
	
MB-Trac - simply the best
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Ab 1976 auch im MBtrac 1100 Baureihe 442 später Baureihe 443...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 15
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
-10
	 
	
	
		Hallo 
kann man eigendlich eine Nachrüsten oder gibt es da keine Firmen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Servus,
Nachrüsten ist prinzipiell möglich, jedoch mit enormen Aufwand verbunden (Zitat Fa. Schuster: "Wir machen das nie mehr").
 Frag mal den Wilhelm Eder, der hat´s erfolgreich hinter sich gebracht.
Es sind nicht mehr alle Teile zum Umbau lieferbar, man ist auf gebrauchte Teile (z. Bsp Schreyer oder Schuster, der hatte vor ein paar Jahren sogar noch Neuteile da) angewiesen.
Generell steht bei einem älteren MB (ich sag mal vor 87) der Aufwand im Verhältnis zum zu erwartenden Preis bei einem Scheleppertausch (ohne Rüfa gegen mit Rüfa) in keinem Verhältnis. 
Gruß
       Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 15
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
-10
	 
	
	
		Hallo sag bitte diesem willhelm mal bescheit ich finde ihn nicht 
er soll mir ein nachricht schicken
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171
	Themen: 8
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo,
Die Antwort ist er würde es tun wenn mann Ihn dann noch steuern könnte, ist aber bei hohen Geschwindigkeiten verdammt knifflig!
@benzdriver
Hab das Zeug selber aus einer alten Kabine beim Schreyer ausgebaut, von dem her wusste ich was auf mich zukommt. Schritt für Schritt wurde das dann schon, dachte allerdings zuerst nicht das ich den ganzem Kabelbaum vom Armaturenbrett bis unter die Kabine tauschen muss.
Schalten ist fast wie gewohnt, nur etwas weiter Hinten, und der 1.Gang ist Hinten 2.ter vorne usw.... hat man schnell raus
MfG Wilhelm
	
	
	
MB-trac - pure Freude
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		guten morgen,
Also er läuft natürlich rückwärst genausoschnell wie vorwärts - ich bin schon mal mit 60 von der straße gekommen - weil es mich gedreht hat. 
gut das das maisfeld schon abgeerntet war in das ich dann gefahren bin *G* 
gruss
michi
	
	
	
800,1000,1500
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 15
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
-10
	 
	
		
		
 03.01.2008, 12:51
 
		
		03.01.2008, 12:51 
	
	 
	
		Hallo gut gemacht da lass ich doch mal die finger lieber weg