Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		15.02.2020, 00:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2020, 18:59 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin Mätty und andere Ringsportler,
Gerade vor ein paar Tagen hatte ich noch mit jemandem eine Diskussion darüber, der das auch nicht glauben wollte 

Als weiteres sind die Seegeringe (meistens ja ein Stanzteil) auch zu der Seite hin Scharfkantig, das heißt sie greifen auch besser hinter die Kante der Nut wo sie montiert werden sollen und "halten dann mehr Druck" gegen im montierten Zustand.
Also, die kleinen Löcher der Seegeringe müssen immer zu "dir und zur Zange" schauen 
 
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 29
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Guten Morgen zusammen.
Das mit den konischen Bohrungen in Seegering ist mir bekannt.
Es ist allerdings, je nach größe des Ringes und Zustand der Mechanikeraugen, nicht immer ganz einfach, zu bestimmen, welche Seite nun kleiner ist.
Aber man kann den Ring in die Zange nehmen und einfach mal probieren, wie herum er besser darin hält.
Gruß
Patrick
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 460
	Themen: 110
	Registriert seit: May 2017
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
		
		15.02.2020, 20:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2020, 01:58 von 
Hartmut.)
 
	
		Servus
Muss zugeben auf dieses Detail habe ich bisher nicht geachtet beim nächsten Mal Ringe montieren achte ich drauf.
Hartmut hat ja schon die Erklärung für die konische Form der Bohrung geschrieben.
, aber auch Laserteile sind immer leicht schräg auch fertigungstechnisch gegeben.
m.f.G.Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.018
	Themen: 94
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
15
	 
	
	
		Hallo,
siehe da, man lernt nie aus. Ich wusste es auch nicht.
Gruß
Matthias
	
	
	
MB-trac 65/70 Bj. 75
Mein Youtube-Kanal
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 18
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Die Diskussion hatte ich diese Woche auch noch mit meinem Maschinenbauer gehabt. Dem scheint das aber egal zu sein....
Ich nehme den Ring in die Hand, gucke auf die Löcher und drehe den Ring dabei schnell um. Da kann man recht gut erkennen wo die größere Seite ist. 
Gruß Uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		18.02.2020, 00:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2020, 00:48 von 
Hartmut.)
 
	
		 (17.02.2020, 22:26)Ulli1300 schrieb:  Firma Willi Seeger
Wie hieß denn die Gemahlin vom Herrn Seeger? 

 
Gruß Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		18.02.2020, 01:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2020, 01:57 von 
Hartmut.)
 
	
		...wenn, dann hieß sie Frau Nervenseege! Soviel Zeit muss sein Sherlock! 
 
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!