Beiträge: 244
	Themen: 84
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		15.09.2019, 13:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2019, 22:55 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo
habe hier leider nichts gefunden.
Weiß jemand zufällig für den 900 Seitenschalter Bj. 83 die Nr. für die Überströmventile ?
Hab da grad Probleme mit dem Allrad.
Hoffe mal das es da dran liegt.
Wäre schön, wenn mir jmd. die Teilenummern durchgeben könnte.
Viele Grüße an alle hier !
Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 84
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
Danke für die Info.
Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo Michel, 
Allrad,  Zapfwellenkupplung, Splittschaltung geht alles übers gleiche Überströmventil. 
Gruß Erhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 84
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		hallo
vielen Dank für die Infos !
Hab die Teile noch nicht gwechselt !
Hoffe das dann alles wieder funktioniert !
Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 84
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		hallo
hätte hier noch eine Frage !
welches Überströmventil ist für den Allrad zuständig ?
Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo Michel,
das obere vom großen Kessel. Es führen dünnere Leitungen weiter .
Gruß Erhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 84
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo
also nicht das über den beiden Kesseln.
Also dass, das alleine steht ?
mfg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 84
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Ich meine das oben unter der Batterie !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo Michel,
bei meinem 900er Bj 85 ist die Batterie vor dem großen Kessel, über der Batterrie die Steuergeräte und dderen Leitungen nach hinten über dem großen Kessel. Der kleine Kessel befindet sich innerhalb vom Rahmen. Von dem gehen mehrere Leitungen mittels T Stück ab. Dort befinden sich die Schalter für die Kontrollleuchten. Vor dem kleinen Kessel sitzt ein Überströmventil, das ist für die Handbremse. Am großen Kessel hinten sitzen zwei Überströmventile, das untere zur Versorgung des kleinen Kessel (2. Kreis), das obere ist für den vierten Kreis (Nebenverbraucher wie Allrad, Differenzialsperre, Splittschaltung, Zapfwellenkupplug, Lufthorn ,Sitz ect.) Da muss du suchen. Für Gewöhnlich genügt es  wenn man die Schraube oben drauf losschraubt. Das Ventil kann sich setzen und löst sich dadurch.
Gruß Erhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 84
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo
also wenn ich richtig lese, dann ist das obere seitliche Ventil für den Allrad zuständig !
Habe das Problem immer noch.
Allrad funktioniert mal, dann wieder nicht, manchesmal knackt das ganze.
Das Ventil, das über den Kesseln in der Mitte  liegt habe ich noch nicht getauscht.
Vielleicht weiß einer noch eine Läösung.
Viele Grüße
Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo Michel, wenn du die Leitung hinter dem oberen Überstromventil löst, kommt da dann Luft raus? Wenn dem so sein sollte, liegt es nicht am Ventil. Diese Frage solltest du erstmal klären. Wenn du glaubst, dass ein anderes Ventil für Allrad zuständig ist, kannst du zu deiner eigenen Sicherheit auch bei den anderen Ventilen den hinteren Anschluss lösen. Eigentlich ist das das erste, was man macht, wenn man glaubt, ein Ventil würde nicht öffnen.
Ich bin nicht verärgert, fallst das so klingen sollte, wir müssen da nur systemmatisch rangehen. Das ist an deinen Beiträgen für mich so nicht erkennbar - was nun wieder mein Verständnisproblem sein kann.
Gruß Erhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 84
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		hallo
kein Problem !
Werde ich prüfen !
Dann sehen wir weiter !
DANKE FÜR DIE INFO!
MICHEL