Beiträge: 286
	Themen: 64
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
16
	 
	
		
		
 18.06.2018, 07:51
 
		
		18.06.2018, 07:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2018, 13:24 von 
MB 1400.)
 
	
		Guten Morgen Trac Fahrer!
Vor 2 Wochen hat sich die Lichtmaschine an meinem 443 verabschiedet. Auf der Fahrt zur Tankstelle war noch alles ok, als ich nach dem Tankvorgang bei laufendem Motor wieder in der Kabine bin zeigt der Drehzahlmesser nichts mehr an und der Stundenzähler bewegt sich auch nicht mehr. Die Tankanzeige steht auf "voll" und der Zeiger schlägt bis zum Anschlag aus, obwohl der Tank nur zu 1/3 gefüllt ist. Nach dem Tausch des Ladereglers stellte sich heraus, daß hier der Fehler nicht liegt und es wurde eine neue Lichtmaschine eingebaut. Drehzahlmesser und Stundenzähler laufen wieder, nur die Tankanzeige zeigt weiter "voll" bis zum Anschlag an. Die Temperaturanzeige und Öldruckanzeige sind ok und funktionieren. 
Wo muss ich nun den Fehler suchen und gibt es einen Zusammenhang mit dem Defekt an der Lichtmaschine? In Forum habe ich hier schon etwas zum Widerstand im Tankgeber gefunden, aber vielleicht hat einer ja noch einen einfachen heißen Tipp für mich.
Wo kann ich mit einem Multimeter zum Messen ansetzen?
Danke schon im Voraus für eure Tipps und Ideen den Fehler zu beheben.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Martin
	
	
	
MB Trac! - Denn Gänsehaut lügt nie!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84
	Themen: 12
	Registriert seit: Mar 2016
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus,
vielleicht hängt auch nur die Nadel, weil sie die ganze Zeit auf Anschlag war. 
Klopf mal leicht gegen das Instrument, vielleicht rührt sich was
 
Gruß,
Waste
	
Wer Mog und trac kennt, fährt keinen Fendt!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 64
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Hallo Waste,
danke, aber wenn die Zündung aus ist, steht die Nadel wie immer auf der anderen Seite hinter dem R von Reserve. Erst bei Einschalten der Zündung schlägt sie rüber zur anderen Seite und zeigt voller als voll an.
Viele Grüße
Martin
	
	
	
MB Trac! - Denn Gänsehaut lügt nie!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Das Problem habe ich auch aber bei mir ist Temp und Öl auch tot...  es ist zum kotzen sowas
	
	
	
Liebe Grüße Maverick
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 64
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Guten Morgen!
Danke für die Hinweise. Gestern Abend habe ich mal den Widerstand an den Kontakten vom Tankgeber gemessen und der stand bei 75 Ohm und veränderte sich auch nicht, wenn der Schwimmer bewegt wurde. Also ist der Widerstand wohl kaputt.
Heute Abend werde ich an die beiden Kabel die zum Tankgeber führen einen einstellbaren Widerstand anschließen, und dann mal sehen was die Tankuhr macht bei den verschiedenen Wiederständen die ich dann einstellen kann. 
Ich werde berichten.
Viele Grüße
Martin
	
	
	
MB Trac! - Denn Gänsehaut lügt nie!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 64
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Guten Morgen Trac-Fahrer!
Nun habe ich den einstellbaren Widerstand angeklemmt und vorher mit dem Multimeter auf halbvoll eingestellt und dann die Zündung eingeschaltet. Siehe da, die Tankuhr zeigt halbvoll an. Also: Der Widerstand ist defekt und die Tankuhr in Ordnung. 
Habe einen universalen Tankgeber im Onlineauktionshaus bestellt und der wird nun angepasst und eingebaut. Damit sollte sich das Thema erledigt haben.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Martin
	
	
	
MB Trac! - Denn Gänsehaut lügt nie!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 5
	Registriert seit: Oct 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin Martin ,
Ich habe bei meinen trac' s auch Probleme mit den Tankgebern !
Funktioniert das mit dem universalen Gebern ?
Wo hast du den bestellt ?
Gruß Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 64
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Guten Morgen Trac-Fahrer!
Der neue Universaltankgeber ist etwas angepasst worden und nun montiert. Er funktioniert und hat nur ein paar Arbeitsstunden und 20 Euro gekostet.
Danke greil und jowi für die hilfreiche Unterstützung.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Martin
	
	
	
MB Trac! - Denn Gänsehaut lügt nie!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2019
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Martin
Habe das gleiche Problem bei meinem 1500. Wie schaut der Teil aus?
Liebe Grüße 
Fritz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 64
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Hallo Fritz,
Du hast eine Mail.
Gruß
Martin
	
	
	
MB Trac! - Denn Gänsehaut lügt nie!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Schade das das wohl alles sehr Geheim ist... 
 
Ist sicher die richtige Arbeitsweise in einem Forum!
Schönen Tag noch.
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 64
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Hallo!
Da ist nichts geheimes dran! Wer eine Frage hat oder etwas wissen möchte kann immer gerne fragen und bekommt auch eine Antwort nach bestem Wissen und Gewissen, egal zu welchem Thema.
Außerdem steht doch oben alles beschrieben was ich gemacht habe.
Euch allen ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Martin
	
	
	
MB Trac! - Denn Gänsehaut lügt nie!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 17
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus,
ich hatte mir einen supergünstigen org. Tankgeber eines Atego / Actros gekauft, denke so 40 Euro und hatte mir die dort verwendete morderne Fuelcard ausgebaut. 
Auch den Schwimmer kann man nach etwas Biegearbeit verwenden.
Grüßle, Simon