Beiträge: 156
	Themen: 9
	Registriert seit: Feb 2014
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo Oliver,
dein Trac sieht echt gut aus! Hast du den auch mal restauriert? Ist der original Silberdistel gewesen? 
Ich finde es immer schade wenn so ein guter Schlepper dann mit Turbo umgebaut wird! Obwohl du sehr saubere Arbeit gemacht hast beim Umbau auf Turbo! 
Gruß Patrick
	
	
	
Die Erde bebt, die Steppe zittert, der MB- Trac hat den Berg gewittert!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 594
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
15
	 
	
	
		Hallo Patrick, 
der 441 ist restauriert und ist kein original Silberdistel. 
Jedoch werden alle Teile für den Rückbau auf "ohne" Turbo nötig sind  
eingelagert so das ein Rückbau in den original Zustand jederzeit möglich ist und keine Spuren am Trac hinterlässt.  
Original ist somit innerhalb eines Schraubertages wieder herstellbar. 
Gruß Oliver.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 395
	Themen: 31
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
		
		18.01.2019, 17:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2019, 18:08 von 
Roby.)
 
	
		Hallo Oliver, 
Ich finde deine Lösung echt klasse! darf ich fragen welchen Lader du verwendet hast?
Aber zu der Rückbauoption: Als ob jemand ernsthaft den turbolader an einem Trac wieder abnehmen würde...

 
Gruß,
Jochen
	
1000er im Winterdienst - Der Gerät!
Mb Trac: Working farmers`s style!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 594
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
15
	 
	
	
		Hallo zusammen
Teile Nummer ist A3660960899 ist ein KKK 27.
Wurde auch im Unimog 427 und im Trac 443 mit 366er Motoren 
verbaut. Abgasbrücke und Ladeluftbrücke entstammen 
auch dem Unimog Programm der Baureihe 427.
Gruß Oliver