Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Hallo Heiko,
Wirst du beide Versionen der Manschetten anfertigen lassen?
Die von den ersten 65/70 sind nämlich von den Abmessungen etwas anders.
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Heiko,
Die Schalthebelanordnung ist wohl bei allen gleich. Nur die äußeren Abmaße sind bei den älteren etwas größer.
Das heißt, wenn man die große Ausführung machen würde, könnte man die kleine Ausführung mit minimalsten Aufwand immer daraus zuschneiden.
Quasi muss man nur einen Gummistreifen aussen abschneiden.
Farbe? Grau natürlich 
 
 
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 25
	Registriert seit: May 2017
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Heiko,
ich habe gerade die Manschette meines 65/70 ausgebaut liegen. Wenn Du Bilder und Maße benötigts, bitte melden.
Gruß
Uwe
	
	
	
*************************************************
www.oldtimerhobby.com
www.oldtimertraktor.nrw
*************************************************
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2018
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Heiko,
ich hätte Interesse an einer Variante für den 65/70.
Tatsächlich hat meiner nur 5 Schalthebel. Die aktuell verbaute Manschette (könnte noch originial sein) hat wie Dein Bild 6 Manschetten (eine ist leer) - sind die so ausgeliefert worden?
Viele Grüße!
Thorsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Hallo Uwe,
Hast du auch den runden Getriebetunnel?
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		08.01.2019, 15:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2020, 14:13 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin Uwe, 
Ja, das ist die Variante die Heiko auch schon hat.
Wir bräuchten ein gutes Original von der Vorgängervariante.
Da war der Tunnel etwas gewölbt, und somit unterscheiden sich die Maße etwas.
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 924
	Themen: 90
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Hallo Heiko,
was soll die Abdeckung denn kosten, ich habe Interesse.
	
	
	
Viele Grüße von der sonnigen Untermosel
Ingo
_____________________________________________
Du trinkst um diese Uhrzeit schon Bier??????
Nein.... das ist ein Weizensmoothie 

_____________________________________________
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 8
	Registriert seit: Jan 2019
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hi
Also ich komme gerade nicht so ganz mit, also Udo hätte doch eine vom 65/70.
Die hätte nur andere Außenmaße wenn ich Hartmut richtig verstanden habe. 
Wenn ich dann mal als Muster haben könnte Udo... 
Dann könnte man eine Platte für bei Varianten mit den Nippeln unten dran fertigen mit Schnittkante wo sie abgeschnitten werden muß. 
Für die 4406830315 wäre eine Zeichnung vorhanden. 
Mit dem Preis muß man mal schauen, 220-250 aber nicht teurer, wenn eine anständige Menge zusammen kommt evtl. auch 200...
Wie gesagt, das Werkzeug wird zwischen 3und4000 kosten, NETTO! 
Gruß Heiko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 8
	Registriert seit: Jan 2019
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Zur reinen Bedarfsermittlung sollte man dann sm besten nochmal einen neuen Betrag machen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		08.01.2019, 16:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2020, 14:13 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin Heiko,
Ja Uwe hat dann wohl auch schon die spätere Variante, so wie du sie auch auf dem Foto gezeigt hast.
Es haben eben nicht alle 65/70 diesen runden Getriebetunnel und somit die etwas größere Abdeckung, sondern nur die ersten 3-400 Stück? Vielleicht auch weniger...
Da weiß vielleicht Heinrich eine genauere Zahl...?
Es wäre ja aber nur schade, wenn man die neuere Ausführung bei den alten nicht auch verbauen kann nur weil sie etwas zu klein ist.
Da kann man dann besser bei der großen etwas abschneiden, so das sie bei allen MB-trac passt.
Das war meine Idee dabei.
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!