Beiträge: 152
	Themen: 70
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus,
Werde mir demnächst eine 18 tonner zulegen
werde ich Probleme bei rückwerts ranschieren bekommen.
Da der MB Gewichtsverlagerung 60:40 hat.
Besitze noch einen Fendt würde aber gerne mit 2
Schleppern beim Maisdrusch große Anhänger fahren.
Gruß Monstertac
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Servus
ich versteh jetzt nicht ganz was das mit der Gewichtsverteilung zu tun haben soll. Bei 18 Tonnen würde ich in jedem Fall Allrad einschalten sonst kriegst auch mit einem anderen Schlepper ein Problem. Wenn du die Zugkraft der Vorderräder verschenkst, ziehts dir sowieso recht schnell den Gummi von den Reifen.
Gruß Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		der mb-trac bekommt wegen der gewicchtsverteilung eher probleme das der sich bei einer zum trac ansteigenden anhängerschere beim rückwertsfahren hinten (aufbockt)
gruß michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 413
	Themen: 23
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Der MB wird seine Probleme bekommen wenn Du den Wagen rückwärts schieben willst, da er sich entweder wie beschrieben aufbockt oder sich seitlich wegschiebt.
Das wiederrum passiert auch bei Serienschleppern irgendwann...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo!
Macht euch doch ein passendes Gewicht für die Ladefläche.
Gruß Tobias
	
	
	
MB trac 800 Bj.1982