Beiträge: 15
	Themen: 11
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		23.09.2007, 18:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2008, 21:47 von 
Hartmut.)
 
	
		Mein MB-Trac 1600 hat jetzt nach Einbau des LLK 195 PS an der Zapfwelle. Eingebaut wurde der original LLK. Benötigt wurde außerdem_: Ansaugkrümmer von MB-Trac 1000 und Zwischenstück zwischen Turbolader und Schlauchleitung zum LLK. Außerdem wurde die Einspritzpumpe beim Bosch-Dienst auf dem Prüfstand auf ca. 220 PS eingestellt. Nachbau LLKs
des Originals können zum Preis von 700 € inkl. Mwst. bei mir gekauft werden.
Der Spritverbrauch hat sich um ca. 10% verringert, weil hauptsächlich im Teillastbereich gefahren wird.
Gruß Ritschi
Tel.: 0171/7978912
	
	
	
ritschi
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Boaaaaa!!!!!!!!!!!!!!! :eek:  :eek:  :eek: (loooool) 195 PS?
is ja irre!
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Moin
Der nachgebaute LLk ist ja gut und schön, aber der Umbau hat es doch in sich. Wo bekommt man die neue Motorhaube her und den Kühlergrill ? Das wären für mich zwei kostenspielige Angelegenheiten und ob die 35 PS wert sind ?
Oder baut schon einer Motorhauben zu zivilen Priesen nach ?
Heinrich
	
	
	
Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 11
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Die Motorhaube wurde nur mit der Stichsäge eingesägt und das herausgetrennte Stück mit Distanzstücken wieder draufgeschraubt dass die Schläuche zum LLK Platz haben.Am Kühlergrill musste nichts geändert werden.                   gruss ritschi
	
	
	
ritschi
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Moin,
komischerweise hatten wir beim Umbau nicht solche Probleme, das einzigste was etwas störte war der große Luftkompressor, der ist etwas groß. Daher musste das Seitenteil angepasst werden, siehe Bild.
Der LLK passt soweit gut unter die Haube!
Gruss
André
![[Bild: 13847029a251945875b866935141l.jpg]](http://file004a.bebo.com/large/2006/02/02/07/13847029a251945875b866935141l.jpg) 
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 16
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		serwas snowman
Dein Trac hört sich ja mal mega geil an!!!!Is nur durch den LLK oda??
Gruß Trac_Fan
	
	
	
MB Trac der beste was es GIBT
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Moin
Wir haben zu Hause einen MB trac 1600 turbo und einen orginal intercooler. Erstens braucht man für den LLk die kleine Hutze auf der Haube und zweitens muss die Befestigung der Kühlerhaube abgeändert werden. Da muss oben Platz für die Schläuche geschaffen werden und der Einhakmechanismus ist auch nen anderer.
Hier nochmal nen Bild vom letzten TD auf dem man den unetrschied nach Einbau des Ladeluftkühlers sieht !
![[Bild: img0117dd8.jpg]](http://img505.imageshack.us/img505/2237/img0117dd8.jpg) 
	
Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 12
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
@MB-Fahrer: ich glaube wenn ritschi von 195 PS auf der Zapfwelle spricht, wären das im Vergleich zum originalen 1600er ca. 50 PS mehr, da der meines Wissens ca. 145 PS auf der Welle bringt.
@ritschi: auf wieviel kommt der Umbau denn dann gesamt? Hab vor meinen auch aufzurüsten, der bringt momentan an der Bremse 163 PS.
Es gibt doch komplette Umbausätze bei denen die Schläuche so angepaßt sind das die Haube nicht geändert werden muß,
nur der Kühlerträger muß raus. Kosten um die 2K.
Gruß
Michael
	
	
	
des gehd ned gibts ned...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
mich würde immer noch interessieren, wie 
es SNOWMAN schafft auf eine 8-Loch-Nabe eine 
10-Loch-Felge zu schrauben?
 :confused: 
MfG Johannes
	
	
	
MB-trac: weil die einfachen Lösungen noch immer die besten sind!
MB-trac, der duads mir!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Moin,
Copperfield hätte wohl gesagt: Illusion 

nein im ernst, da sind Adapterringe dazwischen die wir gefertigt haben!
Gruss
André
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
mit beiden Lochkreisen, oder? Muss da die Spur
auch noch breiter werden?
Wenn es keine Umstände bereitet könntest
mir mal ein Bild davon schicken?
MfG
	
	
	
MB-trac: weil die einfachen Lösungen noch immer die besten sind!
MB-trac, der duads mir!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 16
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo ritschi baust du die LLK´s immer noch nach?
und hat sich vom Preis was geändert und vor allen Dingen was sind für Umbaumaßnahmen nötig?
MFG Trac_Fan
	
	
	
MB Trac der beste was es GIBT
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Moin
Wollt mal ein altes Thema aufgreifen...
Wie siehts aus mit den llk Nachbauten? Werden die noch gefertigt? Gibts dazu auch Bildmaterial? Gibts dazu auch Leistungsberichte?
Schön Abend noch 
Gruß Matthias
	
	
	
MB Trac, ein leben lang!! 
