Beiträge: 150
	Themen: 77
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 11.02.2018, 12:43
 
		
		11.02.2018, 12:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2018, 23:28 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo zusammen
Ich muß heuer bei meinen 900er Trac mich von meiner alten Bereifung
verabschieden, hat zwar noch eine ca. 3cm trige Stollenhöhe, aber zum pflügen wars letzten Herbst schon ziemlich grenzwärtig. Ja laut Michelin gibst den 540/65 R26 ja nicht mehr, haben mir aber zeitgleich einen neuen Angeboten, 520/60 R28. Jetzt meine Frage, hat das schon einer auf seinen Tarc, gibst Probleme oder gibt es andere 
Alternativen. Auch ja meine alten Kompletträder wären dann auch noch zum Verkauf, wenn jemanden so was sucht zur Hobby Zwecken 
Gruß Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 418
	Themen: 85
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Jürgen ,
den Trelleborg gibt's noch !
Gruß Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150
	Themen: 77
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hey 
Huch noch ein Schneider, aber im ernst mit 26 Zoll möchte ich mich nicht mehr einstellen, zugleich ich auch bei Trelleborg neue Felgen 
mir zulegen muß, der 540er von Michelin war zwar auf der 14 Felge 
eingeschürt, aber es ging. Den von Treelborg geht nicht auf der Felge denke ich. Ich hab auch noch einen neuen Satz 480/70 R26 rumliegen. Der ist mir aber nicht breit genug.
Gruß Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 418
	Themen: 85
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Jürgen , 
was hast du für ne Marke bei den 480/70R26 und sind diese neu ?
Was haben die Felgen für ne Spur ?
Gruß stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150
	Themen: 77
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen 
Klar sind  die Räder zu verkaufen 
Gruß Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Jürgen,
24 Zoll Felgen kommen für Dich nicht in Frage? Da gibt es ja auch reichlich Auswahl.
Grüßle
Hubert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150
	Themen: 77
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hey
ich hab mir das alles mal durchgelesen, und weils noch keiner hat werd ich mal auf die Michelin Bereifung gehen, also 520/60 R28
Gruß Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 2
	Registriert seit: Sep 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin, ich habe bei mir 600/55-26,5 Räder auf dem 900er.
Ist alles eingetragen und von Mercedes Wörth bestätigt.
Gruß
Carsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 12
	Registriert seit: Mar 2013
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Jürgen,
bei mir waren 540/65 R24 BKT Agrimax montiert.
Gruß Dominik
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150
	Themen: 77
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo 
Ich bin mal diese Woche in ein Zentrallager gewesen, wo von so ziemlich allen Reifenhersteller Reifen liegen, echt wahnsinn, und hab 
mir alle Reifen zeigen lassen in 540/65 R24 oder 480/65R28 zum vergleichen und eben den Michelin 520/60R28. Ist schon nicht 
schlecht der Vergleich, um mal das zu sehen. Ich werde zu 90% auf der Reifengröße 520 /60 R28 von Michelin gehen. Einziger Nachteil ich brauch Felgen in 18x28 neu. 
Gruß Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		@ CarstenEckhof: Das sind diagonale Forstreifen. Zwar viel schwarz und robust aber auch sehr hart und deshalb landwirtschaftlich kaum zu gebrauchen. Der Fahrkomfort ist meist auch bescheiden. Für den Waldeinsatz perfekt, sonst eher weniger. 
@ Jürgen Schneider: Die 520/60R28 sind ja Michelin Xeobib. Das sind VF-Reifen (Very high flexion). Die sind mit niedrigem Druck (ein Bar und weniger) fahrbar, sehr weiche Flanken, bodenschonend, komfortabel. Du wirst sicher nicht enttäuscht sein von diesen Reifen und die Größe passt perfekt auf den 900er.
Übrigens: die Größe gibt es inzwischen auch als Trelleborg TM 1060. Vielleicht zum Preisvergleich. Die 60er Serie von BKT nennt sich AGRIMAX V-Flecto, dort gibt es aber diese Größe (noch) nicht.
Gruß
Wolfgang