Beiträge: 36
	Themen: 17
	Registriert seit: Jun 2017
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		05.11.2017, 22:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2017, 02:25 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo
Hat schon mal jemand sein trac auf load sensing umgebaut? Wenn ja mich würde es interessieren wie es gemacht wurde.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 05.11.2017, 23:32
 
		
		05.11.2017, 23:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2017, 23:33 von 
Ex-Mitglied 6.)
 
	
		Hallo Manuel,
theoretisch wäre es möglich Load-Sensing im MB-trac einzubauen.
Die Frage ist nur, ob sich der Aufwand lohnt.
Möglichkeit 1:
Du müsstest anstatt der Zahnradpumpe eine Verstellpumpe einbauen, sowie den kompletten Hydraulik-Steuerblock austauschen, alles entsprechend verrohren und Wechselventile einsetzen.
Möglichkeit 2:
Eine einfachere Lösung wäre eventuell, daß man die Standarthydraulik beibehält, und anstatt den Platz für den Zusatzkompressor für eine hydraulische Verstellpumpe nutzt, und diese dann nur für externe Geräte benutzt. Da müsstest Du ja nur eine Druck und Steuerleitung ans Heck verlegen. Die Regelung müsste ja dann vom externen Gerät erfolgen und wenn kein Gerät angeschlossen ist, müsste die Pumpe ja im leerlauf mitlaufen.
Müsste man mal mit einem Hydraulik-Spezialisten durchgehen. 
Gruß
Hubert