Beiträge: 16
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		06.04.2009, 23:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2009, 23:37 von 
Hartmut.)
 
	
		Guten Abend,
mein MB Trac 800 verliert über den Kompressor Motoröl. Ist mir vorher nichht so aufgefallen, da er einen Forstschutz hat. Nun habe ich ihn für einen Brennholtautomat mit Heckzapfwelle ausgerüstet und den Schutz demontiert. Nun erkennt man deutlich, das er Öl aus dem Überdruckventil(?) ausbläst.
Hat dieses Problem schon mal jemand gehabt? Reparatur machbar?
Danke euch scon mal.
Grüße
Michael
	
	
	
MB Trac 800 Bj. 1978
U 421 Bj. 1966
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, probier es erstmal mit neuen Kolbenringen. Wenn das nicht hilft, lass dich bei einem Motorenbauer beraten: Zylinder honen und Kolben neu oder beides neu. Muss man ausmessen (lassen). 
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 38
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo,
hast du mal den Ölstand überprüft?Wie hoch ist der Verlust?Kann auch sein,das du den Motor komplett überholen mußt.Dann würde der Kompressor alleine nicht ausreichen.Würde ich mit beachten,sonst wird die Arbeit doppelt gemacht.
MfG Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 43
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 07.04.2009, 20:53
 
		
		07.04.2009, 20:53 
	
	 
	
		Ich würde es auch erst mal mit den Kolbenringen probieren.
Haben wir an unserem auch gemacht. Ist zwar ne fieselei bis sie sitzen, aber doch die preisgünstigste Lösung. Rest kann man dann immer noch machen. MfG Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 24
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo Michael,
um den Luftpresser als Übeltäter zu überführen mußt Du einfach den
schwarzen Schlauch der vom Motor kommt und zum Luftpresser geht abziehen. Sollte dieser trocken sein dann kommt das Öl vom Luftpresser. Bei meinem 800 er habe ich bei Mercedes eine neue Laufbuchse ( Zylinder ) mit Kolben und Kolbenringe gekauft weil das nur geringfügig teure war als den alten zu überholen.
MFG
Alex
	
	
	
MB TRAC 800, Bj. 1979
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Guten Abend,
danke euch für die schnellen Antworten. 
Alex: Das Öl kommt vom Luftpresser. Werde mir auch eine neue Laufbuchse und Kolben besorgen. Leider weiß Mercedes nur nicht genau, ob der Durchmesser 94 oder 77mm sein soll. Der MB Trac hat einen Austauschmotor und angeblich wäre bei dieser Nummer der Wechsel gewesen. Gibt es eine Möglichkeit von Außen zu sehen, welcher Kolben verbaut ist?
Schönen Abend noch
Michael
	
	
	
MB Trac 800 Bj. 1978
U 421 Bj. 1966
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Gaaaaanz einfach sogar....
der 77mm Presser ist der gute alte Dreilochpresser! Also mit 3 Schrauben hängt das Ding am Block!
Der 94mm Presser ist mit 4 Schrauben am Block dran, also der Vierlochpresser! 
 
Ganz einfach zu unterscheiden... Gewechselt wurde das im Zuge der Umstellung von 72 auf 75 PS und die Entlüftung ist vom Öleinfüllstutzen auf den Venildeckel des OM314.957 gewandert!!
Der 77mm Presser ist aber sowas von schweineteuer bei MB! Also Komplettkit kostest das fast 1000 €...
 
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Wenn der passt, scheint er günstig zu sein
http://cgi.ebay.de/MB-Trac-seltener-Drei...0317095507
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo!
Ist ja ganz einfach wenn man´s weiß. 
 
Dann benötige ich einen Vierlochpresser. Wenn jemand was noch brauchbares hat...
Grüße
Michael
	
MB Trac 800 Bj. 1978
U 421 Bj. 1966
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 28
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo
Wie kann ich am Besten vorgehen wenn ich die Kolbenringe tauschen möchte, wie bekomme ich den Zylinder am Besten wieder auf den Kolben mit den neuen Kolbenringen?
Gruß
  Guido
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 28
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo
Mit dem Kolbenringspannband wird das schwierig, weil der Kolben ja am Motor sitzt und der Zylinder ja da drauf muss und da ist nicht viel Platz zum montieren. Da werde ich wohl kein Kolbenringspannband zwischen bekommen. Aber mit dem Tipp einfach Kabelbinder dafür zu nehmen ist gut. Das denke ich wird funktionieren. Danke für den Tipp.
Gruß
  Guido
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 617
	Themen: 55
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		Hallo zusammen,
ich habe zuerst den Kolben in der Laufbüchse mit dem Kolbenspannband montiert, dann den Kolben nur soweit nach hinten raus gezogen, das der Bolzen sich gerade noch stecken lässt.
Dann Kolben mit Laufbüchse montiert, Bolzen rein, Sicherungsring drauf und dann fertig bei geschoben und verschraubt. Geht einwandfrei und schnell, wobei die Kabelbindervariante mit Sicherheit auch geht.
Gruß
Michael