Beiträge: 418
	Themen: 85
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
		
		27.03.2017, 21:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2017, 21:46 von 
Schneider1.)
 
	
		Hallo Jungs, 
Gibt's es eigentlich noch die original Mercedes Riemenscheibe für den Zusatzkompressor? 
Mir hat es jetzt einmal den Halter zur Stabilisierung des Kompressor abgerissen und schon zweimal die selbstsicherden schrauben rausgedreht,  
da muss doch ne unwucht drauf sein.. 
Gruß stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 174
	Themen: 35
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Stefan 
Hatte mir im Winter auch eine neue Riemenscheibe gegönnt diese war von 
Granit im Classic Parts Katalog auch Online einsehbar ist sie drin . 
Grüße 
Tobi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 418
	Themen: 85
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Wieso Robin? 
Hattest Du auch Probleme? Besteht diese auch aus einem Eisenklotz? 
Gruß stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 174
	Themen: 35
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hey Stefan 
Ja sie ist aus Vollmaterial gedreht! Kannst Notfalls auch noch etwas ausdrehen an der Rückseite! War zumindest bei mir nötig da die Schrauben vom Lagerdeckel von meinem Uralt Wabco Kompressor gestreiift haben. 
Grüße Tobi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Nabend
Ich habe 2 Riemenscheiben im Regal, keine orginal sondern die sind von Granit, ob es noch orginale gibt
weiß ich nicht. Mittlerweile beziehe ich viele Dinge über Granit.
Gruss aus dem Heckenland, Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 418
	Themen: 85
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Danke mal für eure Ratschläge bzw. Hilfe ,ich geh mal morgen zum Reifhändler und lass sie aufs Wuchtgerät spannen !
Gruß Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
		
		
		
		28.03.2017, 08:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2017, 08:42 von 
Roby.)
 
	
		Hallo Stefan,
das überprüfen auf einer Reifenwuchtmaschine wird nicht viel bringen, für Riemenscheiben gibt es spezielle Wuchtgeräte.
Geh zum einer Firma die Kardanwellen repariert /anfertigt ,die sind normal auch in der Lage Riemenscheiben zu wuchten.
Ich tippe aber eher darauf dass der Konus der Scheibe nicht 100 prozentig zur Welle des Kompressors passt, da Kolbenkompressoren bauartbedingt nicht rund laufen ,macht eine kleine Gewichtsdifferenz an der Reimenscheibe nichts aus.
Gruss
Roby
	
	
	
MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur   
 
  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 418
	Themen: 85
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Danke Roby,
Ist es eigentlich normal beim Wabco Kompressor nicht einmal mehr ein Keil gibt und die Riemenscheibe ohne Nut ist und nur mit der Mutter drauf gespannt wird! 
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 594
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
15
	 
	
	
		Hallo zusammen, 
ja das ist normal. Die Nut wurde weggespart. 
Wenn die Verbindung Welle / Nabe richtig ausgeführt ist, also 
die Form und die Oberfläche an beiden Bauteilen passt ist die Nut 
auch überflüssig. Dann werden alle Kräfte über die Flächenpressung
übertragen. Die Scheibenfeder in der Nut ist nicht als Mitnehmer gedacht. 
Wichtig ist das über die Mutter eine ausreichende Vorspannkraft auf die Verbindung kommt und die Geometrie der Kegel wirklich passt. 
Gruß Oliver.