Beiträge: 70
	Themen: 23
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		04.03.2017, 16:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2017, 00:30 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
weis jemand ob man die Glasscheibe am Tachometer (443, 1600er) ausbauen kann ohne diesen komplett zerlegen zu müssen. Es schaut so aus als ob da ein Blechring rumgebörtelt ist. Gibt es da einen Trick. Danke.
Gruß Buggy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.564
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
41
	 
	
	
		Servus Buggy
Leider nein! Du kannst den Blechring aber vorsichtig mit einem Schraubenzieher aufbördeln so dass du diesen und die Scheibe abnehmen kannst. aber es bleiben natürlich Spuren zurück. Ich hab jetzt nicht genau im Kopf wie das bei den großen ist aber wenn man den Ring sieht ist es wahrscheinlich unschön.
Lg Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.300
	Themen: 88
	Registriert seit: Apr 2016
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Moin Buggy,
habe das mal an einem normalen BetriebstundenzÃ¥hler von hinten die Børgelung vorsichtig mit einem Schraubenzieher aufgemacht, in mehreren Schritten. Nachher das dann gleichmÃ¥ssig in mehren schritten wieder zugedrückt. 
Den dann umgedreht auf einem Tisch und das GehÃ¥use mit einer Zwinge vorsichtig in den Ring reindrücken. Da hat man beide HÃ¥nde frei um sich auf das zumachen zu konzentrieren.
In mehrern Schritten, da man sonst den Chromring verbiegt und der dann hinterher unførmig ist, quasi ein ei.
Man sieht dann das am Ring gearbeitet wurde (wie Peter es schon geschrieben hat) nur im eingebauten sieht man es nicht.
Leider kann ich jetzt nicht sagen ob der Tachometer von einem 443 genauso aufgebaut ist. 
Mfg Rüdiger
	
	
	
MB Trac was sonst, gibt doch nix besseres 

 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Burkhard,
Fahr damit zum nächsten VDO Dienst, und lass dir die Scheibe wechseln.
Die haben die passenden Maschinen dafür, um die Geräte zu öffnen und um den neuen Bördelring nachher wieder zu verpressen so das man nichts mehr davon sieht.
Das ganze darf eigentlich keine Reichtümer kosten!
Ein paar VDO Adressen (Tachodienste) gibt es ja noch in Deutschland.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 23
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke Jungs.
War sehr Hilfreich.
Wenn es den Blechring bei VDO noch gibt werde ich das mal bei VDO versuchen, wenn nicht lege ich selbst Hand an.
Gruß Buggy