Beiträge: 100
	Themen: 49
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Leute,
weiss jemand wie die Teilenummern von dem/n Zahnrad/räder die getauscht werden müssen?.
Das würde mir sehr weiterhelfen! Vielleicht kann mir die Nummern ja jemand sagen.
Viele Grüße Tobi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 9
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Tracler,
ich muss hier auch nochmal einsteigen und auf dem endlosen Thema Getriebeumbau im 1000 und 1100 um 50km/h zu erreichen rumreiten.
Wer fährt denn einen 1000 Trac in dem die einfache Variante mit dem Zahnräderdreh oder Tausch gemacht wurde und kann darüber berichten ? 
Ich habe letztes Jahr im 1000er die Kupplung tauschen lassen beim Wohlgschaft in Ravensburg und wollte eben auch dann gleich das Thema 50km/h anpacken aber da war die Auskunft (wie schon mehrfach beschrieben hier im Forum), dass dies nur erreicht werden kann in dem man ein 1100 Getriebe einbaut oder das 1000 umbaut und das mit deutlich mehr als nur 2 Rädchen drehen.
Wäre super wenn hierzu von den 1000 Fahrern Input kommen würde.
Beste Grüße aus Oberschwaben
Alexander
	
	
	
1000 Turbo
900 Turbo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		17.01.2014, 23:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2016, 09:11 von 
Roby.)
 
	
		Hallo zusammen,
@Alexander
zu den "Rädchen" kann ich Dir nichts sagen...
wir haben einen 1000er Trac mit "Achsübersetzung schnell", da ist die Geschwindigkeit auch bei 50 km/h.
Die Achsübersetzung ist eher selten, wurde verbaut, um im 3. Gang auf 30 km/h zu kommen, der 4. Gang sollte dann gesperrt sein.
Gruß Hermann-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 43
	Registriert seit: Aug 2006
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Moin leut´s
das wirft jetzt in mir ein paar Fragen auf!
Entweder es gibt jetzt 3 verschiedene Sorten Achsen langsam (wie im 1100erter) Schnell ( wie im "normalen"1000er) und super schnell ( wie bei Hermann Josef)oder es gibt doch mehr wie die 2 verschiedenen schräg verzahnten Getriebe!
Zu allem Passt der 1100erter hier us´m Dorf! der läuft die 50 locker in "leicht erhöter Drehzal ( so bei 1700ert!)
Da denkst du stehst mit dem 1000er wenn der dich überholt!
Leider möchte er den nur ungern Verkaufen ;-)
MFG
Christian
	
	
	
Genieße dein Leben jeden Tag den du es unbeschwert genießen kannst!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
@Alexander
der Trac hat SA A11 (Achsübersetzung schnell)
auf dieser Achse steht A 24 : 7 - V 43 : 12
Auf der Achse unseres 1100er Trac steht A 31 : 7 - V 45 : 11
Welche Achsen ein "normaler" 1000er Trac hat  ??
Der 4. Gang war offen...
Gruß Hermann-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
@Alexander
schau doch mal auf Deine Achsen!
Da steht zu 99 %       --   A 29 : 7  --
Es gibt wohl 3 verschiedene Achsübersetzungen bei der mittleren Baureihe.
Gruß Hermann-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 83
	Themen: 26
	Registriert seit: Sep 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Leute
Mein 1100er BJ 1988 läuft auch nur 42km/h mit 540/65R28
mit Achse:
A 31:7
V 45:11
Typ AT2/4S-4,9
Z 737311- 1004850
wie werde ich dann schneller?
ich würde auch gerne breitere Reifen fahren z.B. 600/65R28?
Gruss Max
	
	
	
Max 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 83
	Themen: 26
	Registriert seit: Sep 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Roby
danke für die Info, so wie es aussieht werde ich erstmal neue Räder besorgen dann hab ich auch gleich wieder volles Profil!
Gruss Max
	
	
	
Max 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		wdb4411620w161857 kann jemand in diese datenkarte schauen? was hat dieser trac für achs/getriebeübersetzung verbaut? er läuft mit ca 2700 Umdrehungen gerade mal knapp unter 40? kommt mir so langsam vor, normal laufen die doch alle so um 45 oder nicht?
	
	
	
Gruß Stefan