Beiträge: 637
	Themen: 78
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
24
	 
	
		
		
		
		12.06.2016, 23:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2016, 23:24 von 
Hartmut.)
 
	
		Nabend Männers,
habe mir den Rahmen und die dazugehörigen Kleinteile (ohne Wischermotor) einer ausstellbaren Frontscheibe besorgt. Das muß jetzt noch aufgearbeitet und lackiert werden.
Kann mir jemand sagen, ob der Wischermotor von der festen Frontscheibe auch hier passt? Gemeint ist praktisch der Umbau von unten nach oben.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Ulli
	
	
	
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wußte ... und hat's gemacht!  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Nein, das passt nicht Ulli.
Für die Ausstellscheibe brauchst du so einen Wischermotor -> 
http://www.ebay.de/itm/Scheibenwischermo...1976930497
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 637
	Themen: 78
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
24
	 
	
	
		Hi Hartmut,
danke für die schnelle Antwort.
Dann werd' ich wohl mal ...
Gruß
Ulli
	
	
	
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wußte ... und hat's gemacht!  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		22.06.2016, 15:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2016, 15:08 von 
Hartmut.)
 
	
		Stimmt Dirk, du hast noch die alte Ausführung.
Diese wurde allerdings später ersetzt, durch die mit der 2. Befestigungsschraube.
Ob es die alten Wischermotoren noch gibt, wüsste ich jetzt nicht. 
Steht denn keine Nummer mehr drauf? Valeo oder ähnliches...?
Allerdings solltest du deinen Scheibenrahmen ja für die neuen Wischwermotoren angepasst bekommen 
(Loch durchbohren, für die 2. Befestigungsschraube oder ähnliches?)
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 425
	Themen: 34
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Moin Hartmut,
 danke für den Hinweis. Mir gefällt die alte Version besser. Falls also noch jemandem etwas einfällt, wo so einer zu bekommen ist, freue ich mich auf entsprechende Tipps.
Ein anderer Gedanke: Die Platte mit den Pinnen ist mit dem Scheibenwischermotor verschraubt. Ist dieses bei den neueren auch der Fall. Vielleicht könnte man ja dann einfach die Befestigungsplatte tauschen?
Gruß Dirk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
	
		Hallo,
der alte Wischermotor ist von IMEX und hat die Teilenummer IMX 0010018247401 , viel mehr ist dazu aber nicht rauszufinden.
Gruss
Roby
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 425
	Themen: 34
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Moin Roby,
danke für Deine Hilfe. Mal sehen, wie es voran geht.
Gruß Dirk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 637
	Themen: 78
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
24
	 
	
		
		
		
		24.06.2016, 20:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2016, 22:43 von 
Ulli1300.)
 
	
		Nabend Männers,
habe jetzt einen neuen Wischermotor mit einer Arretiergewindestange gegen Verdrehen. Der Scheibenrahmen hat aber nur eine Bohrung für die Motorwelle (demnach alte Ausführung).
Kann mir bitte jemand mal ein Foto in der Kabine vom Wischermotor machen um zu sehen wie herum er montiert ist und wie die Kabelverlegung vom Motor in das Kabinenprofil hinein ausgelegt ist?
Vielen Dank.
Gruß
Ulli
	
	
	
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wußte ... und hat's gemacht!  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 637
	Themen: 78
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
24
	 
	
	
		Moin zusammen,
kann vielleicht doch mal jemand ein Foto machen?
Merci.
Ulli
	
	
	
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wußte ... und hat's gemacht!  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 637
	Themen: 78
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
24
	 
	
	
		Nabend zusammen,
ich möchte doch nur ein simples Foto!
Wer eine große Baureihe mit aufstellbarer Frontscheibe hat, möchte sich bitte mal auf den Fahrersitz setzen und bei geschlossener Scheibe den Wischermotor und das Kabel dazu fotografieren. 
Ich möchte wissen, wie herum der Motor montiert ist (Kabel nach links oder nach rechts?) und wie und wo das Kabel in den Rahmen geht.
Danke demjenigen, der sich doch erbarmt.
Gruß
Ulli
	
	
	
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wußte ... und hat's gemacht!  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		nach rechts... 
 
Kabel liegt dann in einer kurzen Schlaufe, und kommt von oben durch den Querholm (also Loch unten im Querholm mit Kabeldurchführung)
 
   
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!