08.11.2010, 18:27
Servus,
beschreib doch mal näher.
- Warum sieht der 352er so mitgenommen aus? Öl, Rost...
- Hat die neue Wasserpumpe am alten 352er was mit dem Tausch zu tun?
- Was hat es mit dem Schlauch am Öleinfüllstutzen am 366er auf sich?
- Hattes du einen Betriebsstundenzähler am 352er, den du an den 366er umgebaut hast? Warum?
- Hast du die Ausrücklager getauscht? Sie sehen auf einem Bild sehr mitgenommen aus.
- Der Ölmessstab am 352er sieht sehr komisch aus. Das erste Bild scheint direkt nach dem Ausbau entstanden zu sein. Beschreib mal was du alles im Bereich Ölmessstab, Ölwanne und Ölansaugstutzen an der Ölpumpe gemacht hast.
- Wie schaut der Kühlkreislauf jetzt aus (Ausgleichsbehälter)?
Gruß
Wolfgang
beschreib doch mal näher.
- Warum sieht der 352er so mitgenommen aus? Öl, Rost...
- Hat die neue Wasserpumpe am alten 352er was mit dem Tausch zu tun?
- Was hat es mit dem Schlauch am Öleinfüllstutzen am 366er auf sich?
- Hattes du einen Betriebsstundenzähler am 352er, den du an den 366er umgebaut hast? Warum?
- Hast du die Ausrücklager getauscht? Sie sehen auf einem Bild sehr mitgenommen aus.
- Der Ölmessstab am 352er sieht sehr komisch aus. Das erste Bild scheint direkt nach dem Ausbau entstanden zu sein. Beschreib mal was du alles im Bereich Ölmessstab, Ölwanne und Ölansaugstutzen an der Ölpumpe gemacht hast.
- Wie schaut der Kühlkreislauf jetzt aus (Ausgleichsbehälter)?
Gruß
Wolfgang


Die Samco Schläuche scheinen ja sehr beliebt zu sein.
So wie es aussieht hat dein Turbolader einen 80 mm Anschluss. (352A am U1200 hat z.B. nur einen 70er)

Jetzt die Frage, hat dass hier jemand schon mal gelöst bekommen? Eine Möglichkeit wäre die komplette Pedalaufhängung von einem gebrauchten MB nach Bj. 87 einzubauen, bin aber leider noch nicht fündig geworden. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Würde mich über weitere Lösungen sehr freuen!