Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
 
	
	
		Hallo.
scheinbar läuft die Ernte 2015 so gut, dass keiner Zeit hat, mal einen kleinen Bericht  über deren Verlauf abzugeben.
Nach der Gerstenernte hatten wir eine kleine "Regenzwangspause". Grössere Verluste durch Sturm und Gewitter hat es beim Raps in unserer Gegend nicht gegeben.
Auf den Standorten mit Ton oder Kalksteinverwitterung sind die Erträge sehr mäßig.
Auf den Standorten mit guter Wasserführung hat die lange Trockenheit weniger Einbußen gebracht als anfänglich befürchtet.
Der Drusch an sich geht zügig voran, Weizen ist zu einem gutem Drittel ab.
Läuft also, im Gegensatz zu 2014, alles im grünen Bereich. 
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
 
	
	
		Hallo Udo,
am Sonntag waren wir auf einer kleinen Überlandfahrt (ohne Autobahn) vom Vogelsberg über den Spessart bis Gemünden am Main.
In der Wetterau ist das Getreide fast komplett ab, im Main-Spessart Kreis (zumindest wo wir durch sind) auch überwiegend.
In den etwas höheren Lagen stand noch etwas Weizen, jedoch so gut wie kein Hafer mehr.
Schätze, dass Ende dieser Woche die Getreideernte Geschichte sein wird.
Grüße
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84
	Themen: 12
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Wir sind letzten Sonntag fertig geworden . 
Es gab eigentlich keine großen Probleme .
Der Ertrag konnte sich auch sehen lassen .
Verluste durch Hagel oder Sturm hatten wir keine zu verzeichnen .
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530
	Themen: 65
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
		
		
 
		
		06.08.2015, 22:40 
	
	 
	
		Hallo,
bei uns ist die Ernte durch, bei gutem Ertrag. Aber!!!   Auf schlechten Böden wird jetzt schon Mais für Biogas gehäckselt bevor er ganz dörr ist, Kolbenbildung kann auf guten Böden auch schwierig werden und die Zuckerrüben werden auch nicht besser. Aussage von meinem Kumpel.
Gruss Holger
	
	
	
MB Trac 1000, Spaß ohne Ende
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 340
	Themen: 64
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
3
	 
 
	
	
		Hallo!
Die Ernte 2015 ist bei mir seit letzten Samstag durch. 
Erträge waren bis auf Weizen nach Zückerrüben durch die Bank erfreulich gut. Da hätte bei uns niemand mit gerechnet...
Dem Rübenweizen fehlte nach der Zuckerrübenrekordernte 2014 einfach das Wasser, auch auf besten Standorten.....
Grüsse 
Christian
	
	
	
.... der seinen Trac liebt und nie schiebt!!! :-)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 32
	Registriert seit: Mar 2005
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Hallo,
wir hatten eine sehr kurze Ernte.
Samstag 1.8 mit Raps begonnen. Dann Triticale und am Montag 3.8 bereits den letzten Weizen geerntet.
Erträge waren in Ordnung. 
Der Mais sieht hier auch noch ganz gut aus. 
Bräuchte aber in den nächsten Tagen Regen.
MfG
Ludger
	
	
	
Seit Januar 2007 1300 MB-Trac, Bj. 85 mit 12800 h.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 61
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Servus,
bei uns ist die Durchschnittliche Getreideernte seit Montag abgeschlossen, einschließlich Sommergerste.
Ab nächsten Montag laufen dann die Maishäcksler. Leider.
Wenns nicht mehr regnet steht bei uns anfang September wahrscheinlich kein Mais mehr.
MFG Michi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
 
	
	
		Tach
Also hier bei uns sind die meisten auch in der letzten Woche durchgekommen, stand am vergangen
Samstag noch zirca die 2 Drittel der Anbaufläche, so ist nun seit Freitag fast alles geräumt, inclusive
dem Stroh. Auf Grund der Trockenheit wurde kaum Stroh gehäckselt, es wurde fast alles abgeräumt.
Nun stehn noch gerade auf ein paar Feldern von Nachzüglern etwas Getreide und auf einer
Höhenlage steht noch fast alles, da sollen wir die nächste Woche noch mal mit der Presse ausrücken
um noch einen größeren Auftrag abzuarbeiten. Dann kommen die beiden Pressen auch wieder in
den Winterschlaf.
Gruss aus dem Heckenland, Matthias