Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		22.05.2015, 06:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2015, 09:46 von 
Hartmut.)
 
	
		mich würde mal interessieren was für ladewagen ihr am mb trac fahrt, wie ist das bei modernen großen wagen, da der mb trac kein load sensing hat sagte man mir das dass hydrauliköl zu heiß werden kann da dass steuergerät permanent auf druck steht? hat jemand erfahrungen lösungen, sind schäden vorprogrammiert?
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 30
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
22
	 
	
	
		Hallo,
Habe schon Load Sensing Wagen am 1100er gefahren, Europrofi und Strautmann Super Vitesse, mit Adapterstücken für Rücklauf und EW Steuergerät. Ich hab hald immer nur dann Druck gegeben wenn nötig, also Pickup, Deichsel oder Heckklappe heben. Bei den anderen Funktionen braucht man keinen Druck und wird über den Rücklauf gesteuert. Es ist zwar unkomfortabel aber es geht. Wenn die Nachrüsterei nicht so teuer und aufwändig wäre... Aber ich fahre bei solchen Wagen dann lieber Vario.
gruß Christoph
	
	
	
Gruß aus dem Bayerischen Wald
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 30
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
22
	 
	
	
		...Von Load Sensing Pumpe, Leitungen, Steuergeräten..
gruß Christoph
	
	
	
Gruß aus dem Bayerischen Wald
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		das geht am mb trac nach zu rüsten?
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 18
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo zusammen,
Ich habe zwar keine Erfahrungen mit Ladewagen,
aber alle Geräte die ich so kenn mit Load Sensing kann man auch durch rein oder raus drehen einer Schraube am Steuerblock auf Umlauf umstellen.
Gruß 
Ulrich
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 30
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
22
	 
	
	
		Hallo,
Ja ist machbar. Dammann hat zum Beispiel einen 443 mit LS am laufen!
gruß Christoph
	
	
	
Gruß aus dem Bayerischen Wald