Beiträge: 70
	Themen: 23
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		11.01.2015, 18:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2015, 18:58 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo zusammen,
bei unserem MB-trac 900 turbo von 1988, also neuer Motor, hört man ein klackerndes Geräusch beim Kaltstart.
Das Geräusch ist nur beim ersten Kaltstart, danach ist alles in Ordnung.
Was könnte da die Ursache sein, hat das schonmal jemand gehabt?
Würde mich freuen wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte, danke euch schonmal im vorraus.
Mfg Florian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158
	Themen: 17
	Registriert seit: Aug 2013
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Hallo,
ich habe manchmal was ähnliches wenn es mal -5 bis -20 grad hat.
Ist aber eher ein "grrrrrr"  und kommt bei mir vom kalten zähen Öl in der Servolenkung nach ein paar Sekunden ist es dann weg.
	
	
	
Gruß Michi 
Wer später bremst ist länger schnell 
 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 23
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
das Geräusch was da zu hören ist kommt im Stand ohne jegliche Betätigung, sprich direkt nach dem starten.
Temperatur unabhängig
Mfg Florian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		@Flori: Zuerst mal Ventile einstellen (lassen), dann Oelwechsel mit 10er Oel u. dann melde dich wieder!
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		11.01.2015, 19:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2015, 19:19 von 
Hartmut.)
 
	
		 (11.01.2015, 19:10)Brüllrohr67 schrieb:  dann Oelwechsel mit 10er Oel
Und dann soll er sich wundern, das der Ölverbrauch steigt?
Namenloser greetz, bist du heute wieder auf Beitragssammel-Marathon? 
Gibt es da etwa einen Preis für?
 
Gruss Hartmut 
 
PS: Flo, wenn es die Umstände bei euch zulassen dann rüste eine Motorvorwärmung nach, das schont Material und Geldbeutel!
	
 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...ich weiß jetzt nicht was dieser Kommentar soll, wenn man hier helfen möchte! Und warum ausgerechnet bei 10er Oel im Winter der Oelverbrauch steigen soll, erst recht nicht!
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 23
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
ich bedanke mich schonmal für die Tipps, werde dann mal die Ventile einstellen.
Kann mir jemand noch kurz die Maße geben zum einstellen?
Ich hatte auf die Steuerkette getippt, was haltet ihr davon ist das möglich?
Mfg Florian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		11.01.2015, 19:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2015, 19:34 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin Flo,
Die Kette kann ich dir ziehen, denn der Motor hat garkeine 

Die Steuerung geschieht über Stirnräder.
Ventilspiel am OM 364A = 0,40 Einlaß - 0,60 Auslaß
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 446
	Themen: 28
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
12
	 
	
		
		
		
		11.01.2015, 19:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2015, 19:35 von 
Daimler Fahrer.)
 
	
		Hallo Florian,
soweit ich weis hat mercedes aus Angst das die steuerkette reißen könnte keine eingebaut 
 
oh Hartmut war wohl schneller.
Gruß Felix
	
Wenn man den roten Bereich nicht nutzen dürfte, dann gäb es ihn nicht! 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
	
		Hallo Flo,
der Trac hat keine Steuerkette sondern Zahnräder zum Antrieb der ESP und Nockenwelle.
Bist du sicher dass es nicht vom Anlasser kommt?
Gruß
Roby
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 23
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
puhh 4 tracs und ich schreibe so ein Zeug, aber nun habe ich wieder was dazugelernt.
Ich werde im laufe der Woche mal die Ventile einstellen und vom Erfolg, oder Misserfolg berichten.
Mfg Florian