Moin,
Ja Pep und Hansi, eure Aussagen kann ich nur bestägigen! Ich habe auch lange überlegt welche Grösse ideal für mich ware. Wenn mann 620/75 R30 neben den 600/70R34 stellt, ist der 620/75 R 30 optisch meine ersten Wahl.
Wenn mann aber die technische Eigenschaften (Tragfähigkeit bei bestimmte (niedrigen) Luftdruck) neben einander setzt, kommt der 600/70R34 ganz Nah zum 620/75R30.
Und was für mich auch entschiedend ist:
Die zugelassene Geschwindigkeit: 600/70R34 BKT geht bis 65km/h (D).
Bei 620/75R30 sind meines wissens eigentlich nur Michelin auch 'D' !
Und preislich ist ja klar dass der 600/70R34 ins Vorteil ist

Gruss, Berend
	
	
	
Ja Pep und Hansi, eure Aussagen kann ich nur bestägigen! Ich habe auch lange überlegt welche Grösse ideal für mich ware. Wenn mann 620/75 R30 neben den 600/70R34 stellt, ist der 620/75 R 30 optisch meine ersten Wahl.
Wenn mann aber die technische Eigenschaften (Tragfähigkeit bei bestimmte (niedrigen) Luftdruck) neben einander setzt, kommt der 600/70R34 ganz Nah zum 620/75R30.
Und was für mich auch entschiedend ist:
Die zugelassene Geschwindigkeit: 600/70R34 BKT geht bis 65km/h (D).
Bei 620/75R30 sind meines wissens eigentlich nur Michelin auch 'D' !
Und preislich ist ja klar dass der 600/70R34 ins Vorteil ist


Gruss, Berend





 
	

 Wer jetzt sagt er braucht seinen Trac nicht zu angeben und will unter normalen Bedingungen auf den Acker fahren und ihn Nutzen ist nunmal selbst mit der Orginalbereifung gut vertreten!  Zu arbeiten bei denen man wirklich auf Verdichtung achtet wie z.B. bei der Saatbeet bereitung für Rüben sollte mal in der Bucht nach dünnen Zwillingen gucken und damit recht günstig und effektiv etwas zu erreichen! Ich finde es ok das man sich um das Thema gedanken macht und auch meinungen dazu abgegeben werden aber Teilweiße wirkt es echt wie ein Schwanzvergleich so hoch wie es immer gekocht wird! Also ich fahre nicht das ganze Jahr mit Riesen Reifen durch die Weltgeschichte wobei sie mir effektiv nur wenige Tage im Jahr Nutzen!  Was denkt ihr Wie heftig man es Merkt wenn ich den 900er mit seiner 600-26.5 Bereifung fahre und dann zum Spritzen mit der Pflegebereifung?! Mit den breiten Reifen fahre ich jeden Berg Mindestens einen halben oder sogar einen ganzen Gang langsamer hoch als mit den Schmalen!
 Wer jetzt sagt er braucht seinen Trac nicht zu angeben und will unter normalen Bedingungen auf den Acker fahren und ihn Nutzen ist nunmal selbst mit der Orginalbereifung gut vertreten!  Zu arbeiten bei denen man wirklich auf Verdichtung achtet wie z.B. bei der Saatbeet bereitung für Rüben sollte mal in der Bucht nach dünnen Zwillingen gucken und damit recht günstig und effektiv etwas zu erreichen! Ich finde es ok das man sich um das Thema gedanken macht und auch meinungen dazu abgegeben werden aber Teilweiße wirkt es echt wie ein Schwanzvergleich so hoch wie es immer gekocht wird! Also ich fahre nicht das ganze Jahr mit Riesen Reifen durch die Weltgeschichte wobei sie mir effektiv nur wenige Tage im Jahr Nutzen!  Was denkt ihr Wie heftig man es Merkt wenn ich den 900er mit seiner 600-26.5 Bereifung fahre und dann zum Spritzen mit der Pflegebereifung?! Mit den breiten Reifen fahre ich jeden Berg Mindestens einen halben oder sogar einen ganzen Gang langsamer hoch als mit den Schmalen!
	



