Beiträge: 41
	Themen: 25
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		19.12.2014, 16:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2014, 18:10 von 
Hartmut.)
 
	
		Hey Kollegen,
Bin gerade dabei mein Zugmaul von Rockinger zu überholen und die Verschleissteile zu tauschen (900turbo) 
Kann mir von euch einer ein gute Adresse geben wo man preisgünstige ET-Teile herbekommt ? 
Grüßle Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505
	Themen: 45
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Also ich hab meine anhängerkupplungsüberholsatz vom schreyer geholt. Super ware. (Original Rockinger) denn bei der anhängerkupplung spare ich nicht übermäßig...
 
	
Viele Grüße Michel
Case Farmall 75C
Der neue nach dem Trac....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Alex,
Welche Kupplung hast du denn? Die Daten vom Typenschild wären interessant.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 344
	Themen: 42
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
		
		20.12.2014, 14:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2014, 14:31 von 
franzl20.)
 
	
		Hallo,
dazu habe ich eine wichtige Frage.
Ich denke es mir bei meinem Zugmaul immer wieder.
Das Ding ist 20 Jahre alt...
Man hängt einfach so mal 20T dran und nimmt im Straßenverkehr teil.
Gibt es hier eigentlich konkrete Vorschriften über einen Service oder sogar TÜV?
Ist eine Überholung nicht sogar sinnlos. Da es doch auch Materialermüdung im Hauptteil geben kann, den man eben nicht tauscht!
Sollte man nicht nach 20 Jahren mal ein ganz neues Zugmaul kaufen??
Und dann gehts ja weiter, die Aufnahme durch die die 2 Bolzen geschoben werden.... auch hier hat man ja die große Belastung drauf...
die 2 Bolzen selbst......
nachdenkliche und fragliche Weihnachtsgrüße vom Franz
	
	
	
MB Trac´s grubbern besser!
 
Das Trac-Konzept ist zukunftssicher!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 25
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hi Hartmut,
Was ich noch so auf die schnelle weis, ist es der Typ 248 B 
Grüßle Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202
	Themen: 29
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Es gibt eine Verschleissgrenze für ein zugmaul,genauso wie für eine Zugöse...StVZO steht das drin...
Genauso muss der Boch zur Befestigung festsitzen und darf nicht wackeln...