Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		14.12.2014, 19:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2014, 22:40 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin Pep,
Soviel ich weiß musst du (bezogen auf Patricks Bereifung) den Plastiktank gegen einen Stahltank der Knicknasen tauschen, und etliche andere Änderungen durchführen bei der neuen Baureihe. 
Patrick fährt ja 650 vorne und 710ér hinten...
600/65 R38 geht wohl als einziges ohne größere Umbauten, nur Kotflügel hinten musst du wohl höher setzen.
Schau dir alternativ auch den 600/70 R34 an. 
Der passt komplett ohne Umbauten und sieht sehr gut aus auf dem 443.
Höheres Luftvolumen und dadurch weitere Vorteile inklusive... 
 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Hier noch Fotos mit 600/70 R34
![[Bild: 2013_04_20__1_.JPG]](https://www.trac-technik.de/piwigo/galleries/Hergen_Seekamp/2013_04_20__1_.JPG) 
![[Bild: 2013_04_20__2_.JPG]](https://www.trac-technik.de/piwigo/galleries/Hergen_Seekamp/2013_04_20__2_.JPG) 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
		
		
		
		14.12.2014, 20:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2014, 20:41 von 
Hartmut.)
 
	
		 (14.12.2014, 19:29)Hartmut schrieb:  Schau dir alternativ auch den 600/70 R34 an. 
Gruss Hartmut 
...kein guter Tipp, weil die 600/70R34 500-1000.- pro Stück teurer sind, 5cm kleiner in der Höhe u. vom Abrollgeräusch gleich, weil eben auch 600 breit...
 
greetz
 
P.S.: Die Kotflügelaussenkanten 2-3cm ausschneiden reicht auch, 2,05m Spur sollten min. schon sein, sonst mußt du den Lenkeischlag zu sehr einkürzen. Den Tank mußt du nur bei 650/65R38 umbauen.
![[Bild: 02.07.1102456uhl.jpg]](http://*****/img/02.07.1102456uhl.jpg) 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		14.12.2014, 20:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2014, 20:53 von 
Hartmut.)
 
	
		 (14.12.2014, 20:33)Brüllrohr67 schrieb:  ...kein guter Tipp, weil die 600/70R34 500-1000.- pro Stück teurer sind
Es kommen mittlerweile auch günstigere alternativen als Michelin, Trelleborg und Co.
BKT z.B. hat den auch schon in den Listen und dürften bald am Markt erscheinen...
Und eben weil er minimal kleiner ausfällt bevorzuge ich ihn, da man nichts höher setzen oder gar mit der Flex zersägen muss 
 
Plug and Play 
 
Also die 600/70 R34 oder 620/75 R30 könnte ich mir auf die Dauer auch mal bei mir vorstellen... 
 
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
		
		
		
		14.12.2014, 20:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2014, 00:00 von 
Brüllrohr67.)
 
	
		...man munkelt auch, es gäbe schon 600/65R38 die so klein ausfallen, daß auch da nichts mehr "zersägt" werden muß -> wie du sagst...
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Hört sich dann ja auch gut an!
Welche Hersteller sind das?
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...kannst du nicht aussprechen u. 38" steht dir auch nicht!
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 446
	Themen: 28
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Hallo Leute, 
so wie ich das sehe weiß Pep schon was er will und will nur Tipps welche Spur sinnvoll ist! 
Helft ihm doch dort weiter.
Wer ständig erzählen will welcher Reifen besser ist, sollte nachdenken sich bei nem Reifenhändler zu bewerben!
Gruß Felix
	
	
	
Wenn man den roten Bereich nicht nutzen dürfte, dann gäb es ihn nicht! 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Felix,
Anscheinend weiß Pep ja noch nicht richtig, was er montieren will.
Er spricht ja von 600/65 R38 in Zusammenhang mit Patricks trac, was ja eben nicht mehr stimmt.
Und größer als 600/65 R38 geht ohne größere Kur mit der Flex am neuen 443 nicht.
Nunja und ansonsten habe ich nur weitere Alternativen mit aufgezählt, die für unerfahrene Mitleser (es soll da noch ein paar 1000 mehr als nur uns 5 geben) evtl. mal Interessant sind, die über dieses Thema zufällig stolpern...
Vielleicht zeigt es ja auch noch alternativen, die Pep noch nicht beachtet hatte.
Und die Frage mit der Spur hat Torsten ihm ja beantwortet.
Also alles in allem doch eine Reifenrunde Sache? 
 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
das Thema hatten wir schon ausführlich!
Da kann man einen ganzen Tag lesen...
Und in der Größe 600/70R34 gibt es den BKT für 1349,- Euro plus Steuer
Gruß Hermann-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008