29.04.2014, 21:11 
	(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2014, 21:12 von MB-trac Fan OL.)
	
	
		Trecker -Treck in Edewecht 10-11.o5.2014 
in diesem Jahr was früher im Jahr .
im Jahr .
	
	
	
	
in diesem Jahr was früher
 im Jahr .
im Jahr .
	 im Jahr .
im Jahr .
	

 
	 Profi´s wie du, und viele anderen hier ins Forum, wissen ja viel mehr davon.
 Profi´s wie du, und viele anderen hier ins Forum, wissen ja viel mehr davon.
 
	 
	 ) ganz klar ein Nachteil gegenüber den Standardschleppern! Ich würde eher dazu neigen, den Vorteil der größeren Vorderräder u. der 100% Sperre beim trac auszunutzen u. die VA anbinden u. ihm ´ne Tonne (oder mehr) auf die Nase zu geben! Hinten wird er durch die dynamische Achslastverteilung beim pullen éh schon über Gebühr belastet...
) ganz klar ein Nachteil gegenüber den Standardschleppern! Ich würde eher dazu neigen, den Vorteil der größeren Vorderräder u. der 100% Sperre beim trac auszunutzen u. die VA anbinden u. ihm ´ne Tonne (oder mehr) auf die Nase zu geben! Hinten wird er durch die dynamische Achslastverteilung beim pullen éh schon über Gebühr belastet... 
	

(08.08.2011, 21:07)MB-trac Fan OL schrieb: Hallo ,
es war ein schöner Tag . Bin in der 7.to klasse gestartet .Also 660 kg auf die Pritsche geladen ( 6 Kontergewichte vom Class -Häcksler ). Und los . Es waren 12 Schlepper am Start unteranderm Case 1455 . Deutz 160 Fendt 512 u.515 john Deere irgenwas usw. Und die eben genanten blieben alle bei ca. 60-75 meter stehen,nur mein MB nicht der schaffte die Unglaubliche Weite von 99.85 metern unglaublich .

 
	

