Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Servus,
diese Isolierung bekommt man neu leider auch nicht mehr 
 
Gruß Andreas
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123
	Themen: 72
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
64
	 
	
	
		Das weiss ich! Willst du deshalb im 1800er darauf verzichten ? Wàre es ein 1600er, ja!
Aber das ist ein seltenes Fahrzeug. Da lohnt es auch eben mal mal paar Groschen hinzulegen die Verkleidung nachfertigen zu lassen oder teuer welche zu kaufen. 
Am Geld muss und sollte man da aus meiner Sicht nicht sparen!
Grüsse Patrick
	
	
	
Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. MB -Trac
>> www.gueldner-a20.de
>> 
www.schlepperfreunde-prevorst.de
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Servus,
krieg dich wieder ein Patrick 

.. 
Stellt sich die Frage warum die Löcher nicht drin sind. Entweder Länderspezifische Ausführung ohne die Isolierungen oder eine alte Kabine mit schwarzer Innenausstattung??
Letztendlich muss auch jeder selbst entscheiden was er ausgeben möchte. 1800 hin oder her...
Gruß Andreas
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Servus,
ich habe noch keine Kabine mit neuer Innenausstattung ohne diese Isolierungen gesehen. Da weisst Du mehr als ich 

 (was durchaus sein kann 

).
Die Kabine ist jetzt in Deutschland - kommt aber aus Afrika 
 
Ich denke wir begraben die "Isolierungsdiskussion" hiermit und warten auf neue Bilder 
 
  
Gruß Andreas
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...wie? Meint ihr das es für Afrika, etc. eine Kabinenausführung -> Neu ohne Isoliermatten gab? Hatten denn die einen SA-Code? 
Ich meine vor kurzem war doch von dem Hanrieder ein ´88er 1600er (orig. 1300...) inseriert, da fehlten auch entweder die A-Säulenverkleidung oder die Matten hi./vo., bzw. beides!
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123
	Themen: 72
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
64
	 
	
		
		
		
		09.04.2014, 12:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2014, 12:05 von 
MB1500 mit Kran.)
 
	
		Also ich kenne Tracs Bj 84 mit neuer Kabinenausstattung, deutsche Auslieferung.
A Säule verkleidet aber die Matten(Isolierung) vor und hinter dem Fahrerstand fehlen ab Werk, da dafür auch keine Bohrungen vorhanden sind.
Von daher denke ich das es keine SA war sonst hätte die Kabine Bohrungen und es wären einfach Stopfen in den Löchern...
Grüße Patrick
@ Thorsten die Teile kann man ja für gutes Geld verkaufen. Gesucht sind die Matten und die A-Säulen verkleidung.
	
	
	
Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. MB -Trac
>> www.gueldner-a20.de
>> 
www.schlepperfreunde-prevorst.de
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 32
	Registriert seit: Mar 2005
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Martin,
Glückwunsch noch zum 1800er.
Die Felgen auf den Bildern haben aber nicht 38 Zoll?
2,80 m Spur wird nicht gehen. Bei 600er Reifen kommst Du dann auf eine Gesamtbreite von 3,40 m.
Ist die Carbon Haube eine Einzelanfertigung?
MfG
Ludger
	
	
	
Seit Januar 2007 1300 MB-Trac, Bj. 85 mit 12800 h.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (13.04.2014, 19:49)martin 1800 schrieb:  Nun kommt aber die spannende Frage: welche Felgen??
Du hast doch gute original Felgen auf dem trac gehabt?
Da 600/65 oder 600/70 R34 drauf montiert, und du hast einen schönen MBtrac!
Mit den 38érn und der Spur wird der Apparat unfahrbar.
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (13.04.2014, 21:45)Bulldog schrieb:  Ist die Carbon Haube eine Einzelanfertigung?
Die Carbon Hauben hat ein Lohnunternehmer (hier bei mir aus der Nähe) in China nachfertigen lassen!
Warum Carbon? Keine Ahnung! 
 
Aber die Nachfertigung ist sehr gut gemacht, und natürlich überlackierbar.
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 179
	Themen: 24
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Abend, 
Was kostet die 1800er Haube von China?
Oder wurde nur diese eine gefertigt ?
Gruß Sascha
	
	
	
P
MB trac 65/70,65/70,900,1000,1300,1300,1500,1600, Unimog 1000 Agrar
-->Facebook: Rexinger-Maislabyrinth <--
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 45
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Hallo,
Der hauben stehn in internet für €1000,= + steuer
Grusse,Heiny
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...schön schön, Martin! Hauptsache da kommen nachher nicht noch fette Schmutzlappen an die Kotflügel, wie damals bei den ZT´is!
 
greetz
