Beiträge: 78
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 09.02.2014, 17:44
 
		
		09.02.2014, 17:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2014, 21:34 von 
Hartmut.)
 
	
		GUTEN TAG
Ich hab ein Mb trac 800 ms jetzt meine frage da ich grade am umbauen bin überleg ich mir gerade die handbremse von bremsseil auf federspeicher umzubauen und ein zweikreisanhängerbremse nach zurüsten 
Was benötige ich da alles dazu also was ich weis ist das ich zwei federspeicher brauch den pneumatischen handbremshebel 
Eine roten und eine gelben  Kupplung ja und nun weis ich nicht mehr weiter welches hängerbremsventil ich brauche und wie dieses angesteuert wird hydraulisch oder über luft 
Würd mich über eure hilfe freuen 
Mfg Volker[/size]
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 130
	Themen: 18
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 09.02.2014, 18:11
 
		
		09.02.2014, 18:11 
	
	 
	
		Hier gibt's eine taugliche Anleitung zum Einbau der Anhängerbremse:
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=9332&highlight=druckluftanlage
Das von Hartmut vorgeschlagene Ventil werde ich an meinem trac auch verbauen.
Zur Handbremse kann ich dir leider nicht direkt weiter helfen.
	
Gruß Jan, aus Hiddinghausen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Danke für die antwort
Und wie ist es dann mit dem tüv muss der trac dann öfters 
hin ? 
Mfg Volker
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.020
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
40
	 
	
	
		Hallo Volker.
Beim Tüv bleibt, nach Eintragung, alles beim alten. 
HU alle 2 Jahre.
MfG
Andre
	
	
	
MB trac.
 
Yes we can!
-> "
Mein Steckbrief" <-
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Ok danke schön 
Jetzt muss ich mal schauen das ich die 
Ganzen brocken zusammen bekomme 
Hat jemand vllt mal noch ne nummer oder 
Kolbendurchmesser von den federspeichern
Weil in der Apotheke will ich die nicht kaufen
gruß Volker
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		Hallo Volker,
obwohl das nachrusten vom Anhängerbremsanlage kein Hexenwerk ist, scheint das umbauen von der Handbremse um einiges schwieriger. Das war vor kurzen mal Thema hier im Forum. Du kannst ja mal die Suchfunktion betätigen, ich finde das Thema gerade nicht.
Groeten, 
Benno
	
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 15.02.2014, 21:48
 
		
		15.02.2014, 21:48 
	
	 
	
		Guten abend 
So die ersten Teile hätte ich schon mal war heute auf dem bulldog friedhof wollt mir eigentlich nur zwei zylinder für die heckhydraulik holen da hab ich ja jetzt die hubwelle und achswinkel vom 1000er drauf naja und was find ich da zwei federspeicher mit halter fürn mb trac naja hab ich gleich mal mit genommen jetzt noch asv und handbremsventil
Weis jemand wo man die staub manschetten für die federspeicher günstig herbekommt ?
GRUß VOLKER
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 260
	Themen: 47
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus
Beim Granit gibt's für 5Euro so Universalmanschetten die decken mehrere Durchmesser ab, sind eigentlich für die Anhängerzylinder gedacht.
Mfg Manuel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 15.02.2014, 22:13
 
		
		15.02.2014, 22:13 
	
	 
	
		Danke Manuel da muss ich mal nachschauen
Jetzt mal noch ne frage zu dem bremsen umbau hab mich jetzt mal im forum umgeschaut aber noch nichts passendes gefunden zu meiner frage was ist besser das ganze mit überströhmventil machen oder vier kreisschutzventil
Weil die winde hängt da ja auch noch mit drinne  
GRUS VOLKER
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 260
	Themen: 47
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Warum willst du das eigentlich überhaupt umbauen?
Kannst dann erst losfahren wenn 6bar da sind...
Mfg Manuel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 15.02.2014, 22:25
 
		
		15.02.2014, 22:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2014, 22:30 von 
Leimeister.)
 
	
		Weil ich grade am großen umbauen bin
und wenn die bremse dann zu ist ist sie auch zu hab es schon oft gehabt das der trac leicht gerollt ist und so ist es auch einfacher mit dem anhängersteuerventil 
Gruß Volker
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2013
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Mich ärgert der Federspeicher täglich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich würde gerne den Federspeicher umbauen zur guten alten Handbremse !!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 260
	Themen: 47
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus Daimler?
Das geht mir auch so, deswegen wollte ich Volker davor warnen.
Also am Folgetag ist noch genügend druck da, aber wenn er länger steht füll ich immer mit dem Kompressor vorher auf das schneller geht...und das nervt!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 15.02.2014, 23:53
 
		
		15.02.2014, 23:53 
	
	 
	
		Servus also nicht das wir uns hier jetzt falschverstehen ich brauch den trac nicht täglich der steht mehr als das erläuft nur zum holz machen das sind im jahr hundert stehr und zum heu machen  das gute ding hat jetzt 25600 betriebsstunden drauf 
Da verpass ich ihm jetzt mal ein kleines facelift 
gruß Volker