Beiträge: 207
	Themen: 26
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		10.02.2014, 21:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2014, 22:20 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
mich würde mal interessieren ob die Maximale Bereifung beim Mittelschalter und Seitenschalter gleich ist mir gefällt die Bereifung 540/65R28 recht gut ich meine in der Bildergalerie ein Bild von einem 800 MS mit 28 Zoll und FL gesehen zu haben, aber mich würde interessieren, ob man sie einfach Draufschrauben kann oder ob etwas ändern muss. Beim SS scheint es ja zu klappen aber beim MS auch? Welche Spurbreite würdet ihr nehmen?
mfg Christoph
	
	
	
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 26
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		weiß denn keiner was?
	
	
	
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		Hallo Christoph,
ich habe 540/65-28 auf einen 900ter Forst montiert.
Hier besteht das Problem mit den Kotflügeln nicht, sind keine dran.
Bei Dir wird das ohne höher setzen der hinteren Kotflügel wohl nicht gehen.
Auch der Lenkeinschlag muss an der Einstellschraube durch Aufschweißen  einer Mutter oder ähnlichem eingegrenzt werden. 
Es sind aber im Forum schon Berichte über die Umrüstung, schau mal in der Suchfunktion.
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		12.02.2014, 08:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2014, 08:06 von 
Hobbyfahrer.)
 
	
		Hallo Christoph.
Kann dir zwar nicht direkt helfen, aber probier es mal über die Suchfunktion das Thema Reifengröße ist hier alle paar Tage in der diskussion.
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=18990&page=3
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=5231&highlight=28+Zoll
Gruß Thomas
Edit: Udo war schneller 
 
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 26
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo ihr beiden,
das ist genau das was ich meinte Hartmut konnte diese Bereifung (540 65R28) so montieren aber nur die von BKT da diese nicht so hoch bauen, wenn ich mich nicht irre. Was mich interessieren würde ob die maximale Bereifung beim MS und SS gleich ist oder ob der SS ab werk eine höhere Pritsche hat? Das beim MS nur z.B. 26" ohne Umbau möglich ist. Das war meine eigentliche Frage, da sich 99% der Umbereifungsthemen auf den SS beziehen.
mfg Christoph
	
	
	
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		...und eben da kann ich leider keine aussagekräftige Antwort geben, sonst hät ich es schon gemacht...
Ich weiß, das z.B. 16.9 R26 draufgehen, aber bei einem original MBtrac 800 MS schon am Luftkessel streifen.
Den kann man aber nach hinten verschieben...
Und der Unterschied von 16.9 R26 zu BKT 540/65 R28 ist im Umfang nicht so groß.
Nur in der Breite macht es einiges aus...
Den 900 MS mit 28" den du meinst ist von Ole900 hier im Forum.
Der dürfte 16.9 R28 drauf haben, wenn mich das nicht täuscht.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 26
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Hartmut,
ole900 ist es nicht der Trac den ich meine der hatte silberne Felgen. Und der Fotograph hatte noch mehr Tracs fotografiert. Es gab hier auch ein Thema wo er verlinkt war ich finde es nur nicht wieder.
mfg Christoph
	
	
	
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
		
		
		
		12.02.2014, 19:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2014, 20:00 von 
Sam.)
 
	
		Hallo Hartmut, hallo Christoph,
die rechte Seite beim Kessel ist nicht das Problem. Wie sieht das bei angebauten vorderen Kotflügeln aus? Die äußere Stollen kante bildet den Engpass an der Außenkante des Tanks.Passen die dann noch unter den Kotflügel?                               Ohne Umbau sicher nicht.                                                                                                        
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 26
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		12.02.2014, 20:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2014, 01:17 von 
Hartmut.)
 
	
	
	
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		und ich meine Ole900 
 
![[Bild: attachment.php?aid=1979]](https://www.trac-technik.de/Forum/attachment.php?aid=1979) https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=6605
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=6605
Gruss Hartmut 
 
PS: Udo, beim Landwirtschaftlichen Seitenschalter ist das mit 1760 mm Spur und BKT Bereifung kein Problem!
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 19
	Registriert seit: Mar 2007
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Moin 
Also meine Reifen sind 540mm Breit und haben 1400mm Durtchmesser.
Ich hab den Luftkessel etwas nach hinten versetzt und das war´s.
Gruß Tetta
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 26
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hi Tetta,
was für Reifen hast du denn verwendet? Welcher Hersteller? hast du immer noch die "Eigenbaufelgen" ?
mfg Christoph
	
	
	
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 17
	Registriert seit: Jul 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 12.02.2014, 22:42
 
		
		12.02.2014, 22:42 
	
	 
	
		Hallo tracler 
Weis jemand wem der MB trac 800MS gehört? Der von Unimog 406 seiner Gallerie!?
Danke  mbanna