Beiträge: 211
	Themen: 39
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Der trac wurde so um die 20 Jahre gebaut, und wer da keinen gekauft hat, is selbst schuld!!!*g*
- Dumme Antwort, aber irgendwas is drann...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 4
	Registriert seit: Aug 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		servus
Es gibt ja auch noch doppstadt tracs die sind auch net schlecht.
Aber stimmt echt wer sich in fast 20 jahren keinen gekauft hat ist selber schuld.
mfg mb1400
	
	
	
MB-TRAC pure Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 43
	Registriert seit: Aug 2006
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		malzeit,
mal ne dumme frage zwischendurch, ab wann genau wurden die tracs gebaut und verkauft?
kann man anhand der fahrgestellnummer erkennen den wievielten man hat?
mir hat jemand gesagt der meinen 65/70 kaufen wollte das sie ab 74 gebaut wurden, stimmt das?
mfg christian
	
	
	
Genieße dein Leben jeden Tag den du es unbeschwert genießen kannst!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 10
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hallo,
die ersten trac 65/70 meine ich gab es schon 1973, damals hat DB viel Geld investiert, um den Trac auf dem Markt zu etablieren...
...aufgehört hat Mercedes letztlich, weil man es im Vorstand nicht verstanden hat, wie man teure Luxuslimosinen und Raumfahrtechnik  zusammen mit Treckern für dumme Bauern produzieren kann. Zu dieser Zeit überlegte Mercedes sogar schon, sich von der PKW Produktion zu trennen. Also nur noch LKW und Luft/Raumfahrt. Dieses ist aus meiner Sicht ein klassisches Beispiel für Größenwahn und totales Missmanagememt. - Kurze Zeit nach dem Aus(Herbst 1987?) für den Trac gingen die Grenzen nach Osten auf, ein gewaltiger Markt für den MB hätte sich aufgetan.
Im nachhinein an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, was die  Herren mit den tollen Gehältern sich ausgedacht haben.
Dann kam Chrysler, und wie schön es ist, wichtig über den Atlantic zu fliegen.
Da haben andere wie z.B. Claas bessere  Arbeit abgeliefert.
MfG. A.N.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Moin,
Code:
Aus(Herbst 1987?) für den Trac gingen die Grenzen nach Osten auf, ein gewaltiger Markt für den MB hätte sich aufgetan.
..der Trac wurde (meines Wissens) bis Dez.1991 produziert,
1987 wurde aber quasi das Ende des Tracs unter dem Tisch besiegelt--> TTVG
Gruss
André
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 10
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		der Trac wurde bis Ende 91 gebaut. Die Entscheidung, die Produktion einzustellen, fiel im Herbst 1987. Ein Fressen für die Konkurrenz. Der MB hatte zu diesem Zeitpunkt etwa 25% Marktanteil.(korrigiert mich)
Die Trac Vertriebsgesellschaft war ein Alibi seitens DB, um Klagen der Vertragshänler aus dem Weg zu gehen. Es soll dann aber doch noch ordentlich geraucht haben, also jede Menge Prozesse. Das Aus für den MB war für die Vertragshändler fast gar nicht zu überleben.
MfG. A.N.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 128
	Themen: 37
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo ChWollschläger
Vom MB trac 65/70 wurden ca 2700 Einheiten hergestellt.
Da es der erste Trac Typ war hat er einen eigenen 
Nummernkreis (440). An den letzten 4 Ziffern kann man 
erkennen den Wievielten man vor sich hat.
Unsere Zwei 65/70  haben 2187 und 2222 als Endzahl .
MfG Friedrich
	
	
	
Profis fahren trac
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 43
	Registriert seit: Aug 2006
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Dann haben wir ja echte raritäten!
unser hat die endzahl 000142 also fast einer der ersten!
und leistung hat er immer noch wie sau! hatten gestern an der zapfwelle gemessene 70ps!ich wollt ihn erst wegen nem achs schaden verkaufen, aber hab ihn nun wieder fertig und geb unsern ihc553 mit frondlader weg!also wenn jemand interesse hat!
	
	
	
Genieße dein Leben jeden Tag den du es unbeschwert genießen kannst!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		hi Bfsl
Ist das bei allen Trac typen so, das mann an den letzten vier ziffern erkennt welchen man hatt?
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 128
	Themen: 37
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Michael
Leider ist das nicht bei allen Trac-Typen so.
z. B. MBtrac 1800. Der läuft unter dem Nummernkreis
vom 1600er.
Kenne einen MB trac 1600 mit Fahrgestelln. :
443.166 0W 138.072
Bj. Mai 1987. Vermute das es der 72ste Trac aus der Baureihe ist.
Vieleicht kann man am 19. Nov. beim MBtrac Frühschoppen
dazu etwas erfahren.
MfG Friedrich
	
	
	
Profis fahren trac
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Servus
die Fahrgestellnummern bei Mercedes stellen sich so zusammen:
WDBRRRMMMZBlfdnum
WDB ist konstant und bezeichnet den Hersteller.
RRR ist die Baureihe, z.B. 440, 441, 442 oder 443
MMM ist das Baumuster z.B. 166 => das ist der 1600er oder 1800er bei 443; 161 ist bei 440 der 65/70 und bei 441 der 1000er mit OM352
ZB hier steht immer eine Zahl und ein Buchstabe. Vor Bj. 85 ist statt dem Buchstaben auch eine Zahl bei Tracs ist das meist 00 oder 0W. Bei Mogs glaub ich steht stattdessen 1W. Wenn ein Buchstabe vorhanden ist gibt er den Produktionsstandort an: W müsste Gaggenau sein, V Wörth, A Sindelfingen, F Bremen, usw... Neuere Mogs (ab August 2001?) haben demnach 1V in der Mitte der Fg-Nr.
Die 6 Stellen lfdnum sind eine fortlaufende Nummer des Werkes. D.h. die wird über alle Baureihen hinweg verteilt, die in diesem Werk produziert werden. Zumindest war das bei den Tracs und Mogs so die in Gaggenau produziert wurden. Höhere Nummer ist neueres Baujahr.
Vor Baujahr 80 wurde eine um 2? Stellen kürzere Fg-Nr. vergeben. Dort ist kein Produktionsort eingetragen. Das sind gleichzeitig die für die z.B. die EPC keine Datenkarte hat. Aber auch bei diesen kürzeren könnte es sein, dass die letzten Stellen über alle Baureihen hinweg vergeben wurden. Bei diesen alten Autos bin ich mir aber nicht sicher.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 209
	Themen: 24
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus,
also laut der Unimog und MB trac Chronik ist heute Volkstrauertag.... 
 
So viel dazu
Gruß
Dominik 
 
	
Der intercooler, unser bestes Stück!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Servus
Ich wollte gerade einen Gedenkartikel erstellen.
Heute vor 15 Jahren hat der letzte Trac das Band in Gaggenau verlassen.
Was für ein denkwürdiger Tag!
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Japp....wahrlich ein monumentaler Tag in der Geschichte!
Vielleicht habbich deswegen den ganzen tag umgelegen und mich mit einem verdammten Magen-Darm Virus darumplagen müssen :mad:  :mad:  sowas hatte ich auch noch nicht..also so heftig!..
naja..nichts desto Trotz...
15 Jahre a.d.
Gruss
André
	
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -