Beiträge: 209
	Themen: 24
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus,
auf jeden Fall nicht der erste OM364 mit intercooler in am MB trac! Der war in Geiselhöring beim Treffen: 
![[Bild: 216.JPG]](http://www.niederbayrische-unimogfreunde.de/Fotoalben/Geiselh2/216.JPG) 
Gruß
Dominik 
 
	
Der intercooler, unser bestes Stück!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181
	Themen: 26
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hallo,
soweit ich weiß liegen die kosten für einen LLK bei ca. 2000€...
	
	
	
MB-Trac----nicht umsonst der Mercedes unter den Traktoren
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Da macht der 900 aber schon mehr her als dieser verkalkte 800 da
@ Philipp_L
Schau mal bei Ebay, da stehen LLK von DC-PKW drin ,die du auch fürn 100ér bekommst! Dann noch ein bisschen rohre kram (Flexschlauch???) und ne menge zeit! Dann sollte es in den Kosten schon erträglich sein... 
Gruß Hartmut
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74
	Themen: 25
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		@OM364LA
Habt ihr vorher und nachher eine Leistungsmessung gemacht?
Wie funktioniert das mit dem Schalldämpfer wenn man die Motorhaube aufkpippt, müsst ihr den dann jedes mal weg bauen?
	
	
	
Gruss Franz
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Nein, sieht auf den Bildern so aus als hätten die das Loch in der Haube größer gemacht. Da bin ich ja kein Fan von, dann lieber das Case Maxxum Rohr drauf mit eingebauten Schalldämpfer! Macht auch optisch mehr her als der Pott vom 443.  
 
 
Aber sonst sauber verarbeitet, also falls ihr jungs da unten mal langeweile habt, mein 900 könnt auch nen LLK vertragen...  
 
 
Gruß Hartmut
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 12
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		der 900 würde mich auch verdammt gefallen ihr wisst ja jeder 440173er is schööööön aber die anderen jo au.für gebrauchten pkw kühler (mercedes) nachfragen bei 
www.autoauer.de 
mlg röcki
	
Mit landwirtschaftlichen Grüßen Röcki
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Hallo Leute!
Sieht schon gar etwas verbaut aus der 800er...Manche Leute müssen echt zuviel Zeit haben oder zuwenig Arbeit...Was die alles an ihren Trac dranbauen....
Mein jetzt nicht den LLK
 

sondern die ganzen Lämpchen und Männchen....  
 
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 156
	Themen: 33
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
wie ist das mit den LLK, kann man da einen von einem größeren Diesel-Pkw verwenden, müßte ja vom Durchsatz ausreichen für einen 314 A (z. B. 3 l Hubraum x 6000 U/min : 2 > 3,7 l Hubraum (MB 900) x 2500 U/min :2), oder ist der Ladedruck beim Trac höher als beim Pkw oder Transporter? Wie ist das mit Mehrleistung, Verbrauch, wer kann da was dazu sagen. Ansonsten denke ich ist es eher ein Arbeitsaufwand als ein Kostenfaktor, wenn man einen gebrauchten LLK auftreibt. Wer kennt sich da besser aus?
krasses-pferd :confused:
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 10
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo!
Der kleine Getriebeölkühler scheint auch wohl nachgerüstet worden zu sein. Also alles in allem sehr professionell das ganze weil der Ölkühler mit Sicherheit auch einiges zutun hat bei mehr Leistung. Fragt sich nur ob der Wasserkühler bei dem ganzen vorgebauten Kühlerkram noch genug kühlen kann...
mfg KB
	
	
	
MB-trac - Was sonst!?!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Also was den Verbrauch nach dem Verbauen eines LLK betrifft so kann ich nbur sagen das der gesunken ist bei uns. Beim ackern zB blubbert der jetzt nur noch fast im Standgas vor sich hin und braucht nicht mehr soviel "Gas" wie früher...
	
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 9
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo
kann mir jemand sagen aus was für einem Fahrzeug der LLK beim 900er stammt.
Danke und Gruß 
m-power
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 156
	Themen: 33
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
ich will das Thema nochmal aufgreifen. Weiß niemand mehr über LLK-Nachrüstung. :confused:
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74
	Themen: 25
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		So, wer weiss jetzt was für ein Ladeluftkühler verbaut wurde??
	
	
	
Gruss Franz