Beiträge: 147
	Themen: 29
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
10
	 
	
		
		
		
		20.01.2014, 13:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2014, 13:07 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo zusammen,
ich möchte in meiner Werkstatt einen Schwenkkran installieren. Ich frage mich jetzt, für welches Gewicht ich den auslegen sollte. Der Ausleger soll ca. 3m lang und nicht zu schwer werden. 
Als erstes wird das Getriebe aus dem 900er dran hängen. Weis jemand, was das Teil ungefähr wiegt? Was wiegt ein Motor (4 und 6 Zylinder) und ein Getriebe der großen Baureihe (schonmal an Morgen denken :-)).
Hat vielleicht jemand so einen Kran übrig? Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß
Dirk
	
	
	
"Wissen bringt neues Unwissen hervor." (Terry Pratchett)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo Dirk,
ich kann mich erinnern,dass wir dieses Thema schon mal hatten,-ich kanns aber gerade nicht finden.
Ich glaube ich hatt so auf 300kg getippt beim 352/366,-musste mich aber eines besseren belehren lassen,-ich glaub es waren dann so ca.600kg beim 352/366 ohne Getriebe.
Das Getriebe der großen Baureihe schätze ich mal auf 200kg.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2012
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
 22.01.2014, 07:59
 
		
		22.01.2014, 07:59 
	
	 
	
		Hallo Dirk,
schau mal in der Betriebsanleitung nach. Dort sind, glaube ich,  bei den Aggregaten auch die Gewichte mit aufgeführt. 
Viele Grüße, 
Jochen
	
	
	
MB trac - weil das Rübenroden kein Zuckerschlecken ist !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		Hallo Dirk,
wenn Du den Kran neu einbaust, rechne eine Sicherheitsreserve ein.
Bei 3 m Auslage sollten doch 1000 bis 1500 kg kein Thema sein.
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		 (20.01.2014, 21:51)spl-bua schrieb:  Das Getriebe der großen Baureihe schätze ich mal auf 200kg.
MFG
Berni
...ich würde das kpl. Getriebe mit ZWG + VTG eher auf 800-1000kg u. den Motor auf 600-700Kg schätzen!?
 
greetz
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 278
	Themen: 20
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Seltsam, war mir sicher ich hätte die Massen für den 1500er mal in der Betriebsanleitung gelesen. Kanns aber nicht mehr finden...?!
Kann mich aber dunkel an die Werte erinnern:
OM352A - ca. 500kg
Schaltgetriebe - ca. 200kg
Zapfwellengetriebe dürfte gefühlt bei ca. 100kg liegen - hatte ich erst letztes Jahr draußen.
Ich würd den Kran aber auch auf mind. 1000kg auslegen. Vermutl. kannst du jetzt noch nicht alle Einsatzzwecke absehen:-)
Grüße Philipp