Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
		
		
 
		
		03.01.2014, 22:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2014, 22:29 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Moin,
Wo liegt bei Lagern der Unterschied zwischen KDDU und NPPU?
z.B. -> http://www.grafe-shop.de/index.php?view=details&productdetails_productid=26651
oder -> 
http://www.grafe-shop.de/index.php?view=details&productdetails_productid=26652
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 10
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Dem Manne kann geholfen werden!
2RSR = NPPU = beidseitig Dichtscheibe, balliger Aussenmantel
2Z = KDDU = beidseitig Metallscheibe, balliger Aussenmantel
X-2RSR = NPP = beidseitig Dichtscheibe, zylindrischer Aussenmantel
X-2Z = KDD = beidseitig Metallscheibe, zylindrischer Aussenmantel
gefunden bei agrolager Kugellager Shop
Gruss Rolf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
		Perfekt Rolf,
Danke!
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
		Moin,
Nochmal kurz zu den Lagern...
   
Wie nennt man diese Blech-Lagerschalen? 
Und wie die passenden Lager dazu?
Ich meine mich zu erinnern, das dort ein Lager 5206 drin war. 
Aber mit welchen Zusatzbezeichnungen?
Wer kennt sich hier aus?
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
		
		
		
		09.01.2014, 13:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2014, 14:56 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Die Welle war eine 30ér Welle.
Welche Lager passen dann in die Lagergehäuse? 
Das Lager war ohne Stellschrauben.
Ich wollte das ganze gerne vor dem zerlegen besorgen...
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 10
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
		
		
		
		09.01.2014, 14:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2014, 14:56 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Hey Hartmut,
eigentlich hat Dich doch Roby bestens bedient !!!!
 
Deine Erinnerung 5206  sind Laufrollen (z.B. für Kurvenbahnen Schwader)
Den Wellendurchmesser durch 5 teilen ergibt die letzten beiden Zahlen von der Lagernummer.
Also D=30 ist also ein 06 Lager!!!!   6206 oder 6306 wie auch immer.
 Gruss Rolf