Beiträge: 232
	Themen: 36
	Registriert seit: May 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		n` abend,
brauche nächstes Jahr auf unseren 1000er Forst nen neuen Satz Forstreifen.
Hat von Euch Forst`ler Erfahrungen mit dem NOKIAN Forest TRS LS-2 ?
Fahre momentan Good Year 18.4-26 und habe mit der Bereifung ne Bodenfreiheit von 52cm und möchte diese auch nicht verringern.
Danke für Eure Hilfe,
gruss by mc
	
	
	
is der Bauer nass am Kinn,stöhnt vergnügt die Bäuerin....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus,
 
 
ich hab jetzt den Nokian Prospekt gerade nicht zur Hand, ich gehe mal ausm Kopf davon aus, daß es das typische Skidder Profil ist, oder?
 
Der Nokian ist sicher gut, absolut unverwundbar und natürlich steinhart.
 
Das ist aber auch schon wieder sein größter Nachteil, ich persönlich mag lieber einen etwas weicheren Reifen, da kommst halt viel viel weiter.
 
 
Preislich natürlich auch an der obersten Schiene.
 
Da kannst dir gleich einen Michelin Forexbib kaufen, der ist um einiger weicher, mindestens genauso robust und du hast einen noch etwas größeren Reifen drauf, der ist nämlich 520/75 R 26.
 
Welche Felgengröße hast du?
Grüße Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 7
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Hab hier mal im Forum mal vor nicht allzulanger Zeit
gelesen,dass Michelin die Forstreifenproduktion eingestellt
haben soll.Schade, ich hab den Forexbib auch drauf ,bin sehr
zufrieden und kann greil nur zustimmen.
                    Gruß  Konrad
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 52
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo MC,
Habe bei meinen 900er umgerüstet auf Trelleborg,hatte auf beiden auch Nokian drauf.
Bin umgestiegen auf Trelleborg,wegen dem besseren Profilabstand in der Mitte des Reifens,die Tralleborg greifen  
bei nassem Boden viel besser als die Nokian.
Gruß Günter
PS: Hat ja Prima geklappt mit der Felge,ist Sie denn deiner vorstellung?
	
	
	
MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 36
	Registriert seit: May 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 08.12.2007, 21:49
 
		
		08.12.2007, 21:49 
	
	 
	
		Sers.Danke für eure Tipps!
Hab die 16x26,5 Felgen.....
Kann mir einer von Euch sagen ob die Forexbib noch hergestellt werden!?
Werde mir ma Preise von diversen Marken einholen.
Servus Günter.Jup-Danke.hat ja einwandfrei geklappt...muss nur noch montiert werden.
schönes WE wünscht mc
	
	
	
is der Bauer nass am Kinn,stöhnt vergnügt die Bäuerin....