Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		
Hallo zusammen,
Jungs, ihr seit vom eigentlichen Thema abgedrifftet.....
Gruß Hermann-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Hermann-Josef,
In der Tat, da hast du völlig recht! 
 
Aber da die wichtigsten Unterschiede schon in den ersten Beiträgen richtig beschrieben stehen, ist es ja nun Interessant auch die Kleinigkeiten mal geklärt/erklärt zu bekommen.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		
Hallo zusammen,
mit den SA ist alles etwas verwirrend!
Wenn ich mir die Liste der SA anschaue, war doch bei den Tracs fast alles Sonderausstattung
Ein Trac ohne jegliche SA wäre für garnichts zu gebrauchen!!
Es gab aber damals immer einen Zusatz in der 1. Zeile
Da stand z. B. bei uns MB-trac 1100  !!AGRAR!!
Und in der Agrar-Ausführung z. B. waren viele SA schon enthalten und mußten nicht extra bestellt werden.
Daher stimmt das mit der Bereifung wie Jochen schreibt.
Ein MB-trac 1600 ohne jede SA hätte die Bereifung 18.4-30
Durch den Zusatz "Agrar" war automatisch die Bereifung 18.4-34 Serie, außerdem die gesamte Ausstattung, die in der Landwirtschaft gebraucht wurde. (z. B. ZW-Getriebe, Hydraulikanlage, Dreipunktgestänge, usw.
Es gab wohl auch den Zusatz "Forst" und "Industrie", wo dann eine andere Grundausstattung drin war, einschließlich eine andere Bereifung.
Vielleicht hat jemand Verkaufsunterlagen von damals.
Gruß Hermann-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		09.12.2013, 22:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2013, 01:24 von 
Hartmut.)
 
	
		Genau Hermann-Josef,
So hatte ich es ja auch geschrieben, siehe auch Beitrag #12 von mir.
Verkaufsunterlagen habe ich hier, daraus habe ich es ja auch so entnommen.
Die Kopien kann ich leider nicht online stellen, wegen der Kopierechte.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2012
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
 10.12.2013, 11:08
 
		
		10.12.2013, 11:08 
	
	 
	
		Hallo Hermann - Josef,
habe eben an Hartmut die Auszüge aus der Preisliste MB trac Nr. 40 aus dem Jahr 1991 gemailt. Hartmut wird versuchen, diese im Forum hochzuladen und dann können wir sehen, daß das mit den SA und den Nicht - SA so ist, wie Du und ich versucht haben, es zu beschreiben.
Bis später,
Jochen
	
	
	
MB trac - weil das Rübenroden kein Zuckerschlecken ist !