Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Ich will meinem 1000er neue Reifen und Felgen kaufen 
hab jetz die Originalen 26` felgen drauf und 480/70/26,
will auf 28` breitere Spur und Reifen.
Was is ne gute Felgen größe (breite), Reifen größe mit der man vernünftig arbeiten kann und was ihm nicht schadett,
es soll halt einfach zusammenpassen!?
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Moin,
wir hatten auf unserem damals die Sonderbestellung mit 19.5LR28, Spur müsste ich genaueres nochmal nachfragen..
das sah dann so aus:
![[Bild: MBtrac_neues_Design_12.jpg]](https://www.trac-technik.de/piwigo/galleries/Andre_Lehmann/MBtrac_neues_Design_12.jpg) 
haben dann aber auf die 18.4R30 gewechselt!
Gruss
André
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Servus,
wenns 28er werden sollen, ist 16 Zoll Breite empfehlenswert. Das ist die Maßfelge für 540/65R28 und die 480/70R28 gehen auch. Spurbreite ist 1,80 ein gängiges Maß.
Die neuen Michelin Xeobib in der Dimension 600/60R28 würden auch passen, braucht man aber DW 20 Felgen und 1,90m Spur würde wohl eher passen.
Ich persönlich würde beim Wechsel von Reifen und Felgen auf 580/70R26 gehen => kleinere Felge größerer Reifenquerschnitt. Leute, ihr müsst mal kapieren, dass beim LW-Reifen nicht ne große Felge gut (=bodenschonend) ist, sondern großes Luftvolumen! Das ist anders als beim Golf GTI.
Schönen Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 129
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
53
	 
	
	
		Hallo Leute!
Hab da auch mal eine Frage zu Reifen. 
Ich will auf meinen 1100er auch neue Reifen aufziehen.
Die 540er sind mir allerdings etwas zu breit, die 480er entwas zu niedrig.
Gibts da so eine Art "Zwischengröße", also Reifen mit ca. 50 cm Breite und einer Höhe vergleichbar mit dem 540er ?
Gruß
Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		HI
@ Snowman
Musstest du was verändern, um 18,4-30 auf dem 100er fahren zu können?
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		@ andi:
420/85R28 (= 16.9R28 alt), 480/70R28, 540/65R28, 600/60R28, 18.4R26, 580/70R26 haben alle in etwa den gleichen Außendurchmesser von ca. 143cm.
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Moin,
japp, wir haben Adapterplatten angefertigt damit die 10-Loch Felgen passen 
 
 
Gruss
André
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 129
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
53
	 
	
	
		Hallo
Die 480/70-28 haben ca. 133 cm, die 540/65-28 sind etwas höher.
Ich denke die 540er schauen sogar noch über die Kotflügelverbreiterungen hinaus. Das gefällt mir nicht so.
Gruß
Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		@ Andi, 480/70R28 sind neu niemals nur 133 cm hoch. Selbst wenn die total abgefahren sind müssten die noch größer sein. Wie gesagt: normaler Außendurchmesser des Neureifen: 143 cm.
540/65R28 werden je nach Felge und ohne Kotflügelverbreiterungen seitlich etwas überstehen, ist aber bei 40 km/h erlaubt. Bei 50 km/h muss der Reifen vollständig abgedeckt sein.
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Leute,
 
nur mal immer den Ball flachhalten 
 
 
 
Ihr Beiden könnt Recht haben, weil sich denke ich Andi auf die tatsächliche Höhe belastet bezieht.
 
Und du, Wolfgang, auf den Außendurchmesser in der Reifentabelle. Der ist aber ungleich dem Außendurchmesser am Fahrzeug.
 
 
 
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Servus Michl, 
das kann schon sein, aber der 480/70R28 ist trotzdem nicht kleiner als ein 540/65R28, beide haben ziemlich die gleiche Flankenhöhe. Wenn man vielleicht nen abgefahrenen, montierten 480er mit einem neuen unbelastetem 540er vergleicht mag so ein Unterschied entstehen.
Schönen Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 129
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
53
	 
	
	
		Hallo
Hab die Reifenhöhe selbst gemessen:
480er Conti: 133 cm
540er Pirelli: 140 cm
Ich möchte Pirelli kaufen, die genaue Höhe vom 480er Pirelli kann ich Euch jedoch auch nicht sagen.
Gruß
Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 30
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
22
	 
	
	
		hi andi!
warum sin dir 540er zu breit? ich hab ja die
Tauros 540/65R28 point 6 drauf. hab sie auf die
alten Felgen von den alten reifen (480/70R28) drauf.
gehen genau unter die verbreiterung! wennst willst kann ich dir au fotos machen!
gruß christoph
	
	
	
Gruß aus dem Bayerischen Wald
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 129
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
53
	 
	
	
		Hallo
Kannst mal hier einstellen.
Danke!
Gruß
Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 30
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
22
	 
	
	
	
	
Gruß aus dem Bayerischen Wald