Beiträge: 1.018
	Themen: 94
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
15
	 
	
		
		
		
		01.07.2013, 21:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2013, 21:18 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
ich will am Freitag die Fundamente meiner Maschinenhalle betonieren. Habe mir dazu einen Zwangsmischer mit 0,5cbm von einem Landwirt ausgeliehen.
Dieser brachte den Mischer mit einem CASE 840 und wir haben übers laden geredet. Der Landwirt meinte das mein 65/70 den Mischer nicht ausheben und in vollem Zustand fahren würde, da es sein 80er Case auch nicht schafft. Gewicht des Mischer in vollem Zustand sind ca. 1,7to.
Ich denke der Trac sollte das doch packen, wenn ich noch 250kg in FKH hänge.
Was meint Ihr zu dem Thema ? 
Für eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Moin,
ich arbeite bzw. arbeite viel mit einem 0,7 cbm Mischer von Fliegl.
Zumindest ich mache den Mischer nie randvoll, da sonst alles überschwappt beim Fahren und es auch dem Mischer nicht gut tut.
Bei so 80-85% sollte mit Hirn Schluß sein!
Da ich den Mischer ohne Weiteres am 800er Turbo in normalem Gelände ohne Frontschurz ;-) fahre, geht das mit dem 0,5 er Mischer auch.
Vorausgesetzt es ist nicht irgendwelcher Billigramsch, der ewig weit nach hinten baut.
Grüße 
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo,
ich habe auch schon mal daran gedacht,den Beton selber zu Mischen.
Es Lohnt sich nicht,-zumindest in meinem Fall.
Was kostet den bei euch der Beton?
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
		
		
		
		02.07.2013, 16:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2013, 16:48 von 
spl-bua.)
 
	
		Hallo Matthias,
25 Euro Kies,
30,20 Euro Zement,
Palettengebühr pro St ca.3,00 Euro,
ca.8 Liter Diesel pro Std.(11,20Euro) für die beiden Traktoren,
+Frachtkosten Kies
+Frachtkosten Zement
+Miete Mischer
Wenn die Arbeitskräfte kostenlos helfen geht es sich auf,-sonnst nicht.
Wieviel Beton brauchst du?Ich schätze mal,dass du nicht mehr als 3 bis maximal 4m³ Beton in der Stunde machen kannst.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus,
Da wir Heuer Stall gebaut haben kann ich da auch mitreden. 
Wir haben einen neuen Fertigmischer, und haben damit keine 20 m3
damit angemacht. Gründe: Keine Leistung, Arbeitskräfte müssen bezahlt werden, und das waschen dieser Maschine nervt. 
Braucht man nur eine kleine Menge, sagten wir : wegen 2 oder3 Mischen wollen wir ihn nicht schmutzig machen, brauchten wir mehr, hatten wir damit zu wenig Leistung. 
Lieber etwas mehr einschalen, dann kann man den Mindermengenzuschlag einsparen. 
Aber zum eigentlichen Thema: heben muss er ihn leicht
	
	
	
Gruß aus dem Bayerwald
Karl
Wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemanden überholt werden. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		und wieviel Beton musst du mischen?
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.018
	Themen: 94
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
15
	 
	
	
		Hallo,
werden irgendwas um die 30m³ werden. Wollen am Freitag anfangen und wenn wirklich Samstag fertig betonieren.
Gruß
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo Matthias,
es ist von Vorteil, vorher den Mischer und von hinten den MB mit Diesel einzusprühen, es läst sich dann leichter alles reinigen. Evtl. den MB mit einer Folie zudecken. Mit einem Hochdruckreiniger geht das Waschen am effektivsten.
Viel Spaß 
Erhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 28
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ich wollte hier nur mal kurz ergänzen, daß du aus 1 m3 Kies nicht 1 m3 Beton machen kannst. Dazu brauchst du etwa 1,5 m3 Kies.
Gruss
Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 9
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo Matthias,
laß dich nicht von deinem Projekt abbringen. Nicht immer muß man alles genau berechnen. 
Allerdings gehst du da in meinen Augen ein recht engagiertes Vorhaben an.
Spaß wirst Du daher allerdings auch haben müssen bei dein 30 cbm Beton. 
Wenn Du Fundamente betonieren willst, schau halt zu, dass Du immer eine gleichbleibende Qualität produzierst. 
Bei Wikipedia(
http://de.wikipedia.org/wiki/Beton ) habe ich folgendes Mischungsverhältnis entdeckt.
Zitat:Bei einem normalen Beton der Festigkeitsklasse C25/30 hat ein Kubikmeter als Mengenanteile 300 kg Zement, 180 l Wasser sowie 1890 kg Zuschläge, was einem Mischungsverhältnis (nach Gewichtsanteilen) von 1 : 0,6 : 6,3 entspricht.
 
Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen.
Gruss
Reiner
	
MB Trac: Traction aus Tradition
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 9
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo Berni,
da wir hier von selbstgemischtem Beton reden, der sicherlich nur näherungsweise die DIN EN 206-1/DIN 1045-2 erfüllt, passen meiner Meinung nach die Angaben zu Zement und Zuschlagstoffen aus dem Wikipedia-Artikel. 
Deine Ausführungen  zu Größtkorn, Siebline des Zugschlagstoffes (Sand-Kiesgemisches) und Zementmenge sind prinzipiell richtig, treffen hier aber wohl nicht zu. Ganz abgesehen vom Wasserzementwert der hier auch nur annähern passen wird.
@ Matthias:   Ich hoffe Du wirst heute mit dem Betonieren fertig und mit dem Mischer und Trac hat alles so funktioniert wie Du es die vorgestellt hast.
Gruss
Reiner
	
	
	
MB Trac: Traction aus Tradition