Beiträge: 190
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Zusammen,
Wenn der Besitzer des 1800 seinen Trac an Weihnachten ins Wohnzimmer stellt, hat er den schönsten Weihnachtsbaum mit der teuersten Beleuchtung.
Gruss Tobias
	
	
	
MB-Trac, alles andere ist und bleibt ein PROVISORIUM
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 5
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
mir tränen die Augen:
http://www.technikboerse.com/view/gebrau...ch_id=7072&item_position=46
Gruß
Wilfried
	
"Ein Leben ohne MB trac ist möglich aber sinnlos!" (Frei nach Loriot)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 608
	Themen: 58
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
45
	 
	
	
		Moin zusammen,
na den kenn ich doch.
 
   
Kommt hier aus der Nachbarschaft, ist beim Heuwenden in Flammen aufgegangen.
Motor 1500 Stunden . . .





 
Wenn einer Interesse hat, kann ich den Kontakt zum ehm. Besitzer herstellen....
Grüsse, Bjoern.
	
MB trac 900 Bj. 91, 1x MB trac 1100,Bj. 91,1x 1300 Bj.87 1x1300 Bj. 89:1x1300`Bj 91, 1 x MB trac 1400 Bj. 88 ,1 x  MB trac 1500 Bj. 88, 1x MB trac 1600 Bj. 88, 2x MB trac 1800 Bj. 90 u. 91
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 33
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
 01.06.2013, 19:04
 
		
		01.06.2013, 19:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2013, 21:59 von 
700K-Mauser.)
 
	
		Hab gerade gesehen, dass das Ursprungsthema von 2006 ist, und der enthaltene eBay-Link sich natürlich immer aktualisiert.
So dass ich nachfolgend NICHT VON DER MASCHINE AUF DEN SICH DER URSPRÜNGLICHE BEITRAG (1e zu diesem Thema) BEZIEHT berichte, sondern von der Maschine die augenblicklich (heute 01.06.13), zufällig, nach anklicken des Links dort erscheint.
Hallo zusammen,
ich kenne den Trac, der 800er ist zuletzt in öffentlicher Hand gelaufen, die Gelder dieses Projektes sind aber gestrichen worden. Er hatte wenig Glück mit dem ungeschulten Bedienpersonal, der BS-Zähler steht seit 6 Jahren, und das zuletzt erneuerte Getriebe ist auch schon wieder schrott (wahrscheinlich damit man nicht mehr auf die Idee kommt... wurde der Splitt schon lahmgelegt).
Ist aber alles nix besonderes, ich habe in den letzten zwei Jahren duzende solcher Maschinen gesehen, schade nur das sich das oft erst vor Ort herausstellt. Das Beste war mal ein Spezialist, bei dem ging gerade bei der Besichtigung die Servolenkung nicht "ist gerade noch gegangen..", ich hab drinn gesessen und sagte zu ihm, "da ist doch kein Tropfen Hydraulik-Öl drinn" "ne" sagte der erfahrene Besitzer, der den Trac auch ganz sicher nicht aus anderen zusammengezimmert hatte, "den Behälter habe ich gerade noch bis oben aufgefüllt". Runter vom Bock Motorhaube auf, reingeguckt und "Wüste Nevada" im Servobehälter, aber der Hydrauliköltank randvoll....(in dem Fall sicher nicht mit teurem Hydraulik-Öl...). Faires Angebot gemacht...ausgelacht worden... gegangen... schade um die Zeit. Na ja beim nächsten hat dann wahrscheinlich wenigstens die Lenkung funktioniert... 
Gruß
Roman
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 36
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Da sagst du was wahres!! nachdem hier in den letzten Jahren in der Ernte jedesmal eine Maschine hochgeangen ist habe ich auf jedem Schlepper einen  Minimax Schaum deponiert! Sowas gibt es ja auch kleiner und billiger in der Dose. Die ersten Sekunden sind entscheidend.
Gruß Georg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 344
	Themen: 42
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
		
		03.07.2013, 21:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2013, 22:15 von 
Hartmut.)
 
	
		Und dann immer der Preis!!!! Was bilden die sich eigentlich ein. 
Gruß Franzl
	
	
	
MB Trac´s grubbern besser!
 
Das Trac-Konzept ist zukunftssicher!