Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
		
		
		
		03.05.2013, 13:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2013, 13:11 von 
Hartmut.)
 
	
		HI Leute
Ich habe am 1500er das Problem , dass wenn ich das fußpedal los lasse , der druck in der steuerleitung abfällt, aber zum schluss immer ein ganz kleiner Rest druck in der Gelben Leitung bleibt.
Ich hatte vor Nordhorn 2012 schon das Steuerventil überholt, aber nicht mit dem gewünschten Erfolg 
 
Soll es am Kolben liegen oder was ist da die Ursache?
Danke schonmal 
mfg michael
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, das darf definitiv nicht sein und damit gibt es bei korrekter Prüfung kein TÜV. Anhängersteuerventil prüfen, ggf. wird das aber schon fehlerhaft angesteuert. Was für ein Anhängersteuerventil hast du? Ggf. bekommt es Luft vom undichten Handbremsventil oder über die Hydraulikleitung der Bremse, in der sich der Druck nicht abbaut wegen zugequollener Leitungen oder verschmutztem HBZ. Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 336
	Themen: 26
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo Michael,
das gleiche hatte ich auch.... Bei mir war es das Handbremsventil.
	
	
	
MfG
Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Moin Michael
Wie Stefan schreibt, einfach das Handbremsventil tauschen und gut ist es. Kommt
schon öfter mal vor.
Gruss Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		HI
Aber das Handbremsventil steuert doch das Anhängersteuerventil nur mit dem luftzylinder an oder?
Diesen habe ich schon abgeklemmt und es funktioniert noch nicht.
Hatte schon überlegt , das eventuell der Hauptbremszylinder nicht ganz zurück lässt.
@ Marcus 
Das mit den zugequollenen schläuchen hab ich auch erst gedacht , aber es geht direkt eine Stahlleitung vom HBZ zum Ventil.
Ich wollte heute mal testen , was passiert wenn man nach dem Bremsen direkt den Bremsflüssigkeitslüfter los dreht.
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!