22.08.2012, 13:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2012, 14:10 von winglschleifa.)
Motorenölfilterflansch mit doppelter Patrone ist doch zu teuer zum Nachrüsten, hat irgendjemand von euch schon einen externen Ölkühler (Schlauch geht von der Patrone weg über ein Thermostat zum Ölkühler) verbaut, wenn ja wo is der beste Platz dafür, vor dem Kühler soll ja nächstes Jahr noch ein LLK also fällt dieser Platz schon mal weg. Den Platz für Klimakompressor und Zusatzkompressor wollte ich mir auch noch aufheben, also wohin mit dem Ding
?!
Über Bilder würde ich mich freuen
Wenn mir jemand die Tiefe messen Könnte vom Frontgitter bis zum LLK das wäre super
!!!
Greez
Felix
?!Über Bilder würde ich mich freuen

Wenn mir jemand die Tiefe messen Könnte vom Frontgitter bis zum LLK das wäre super
!!!Greez
Felix


Diese poppeligen 22 Liter Kühlmittel/Wasserhaushalt setzen (neben dem Zapfwellengetriebe) Dauerleistungen jenseits der 200/220PS u. dem ganzen treiben nach mehr Motorleistung irgendwann ein Ende....
... aber eins sag ich euch mein trac kommt nie wieder in die BayWa jeder Rentner mit dem WHB ist schneller als die und wohl auch gewissenhafter. Die Irren ziehen mit dem Schlagschrauber die Kupplungsschrauben am Schwungrad an und ich sag extra noch er soll einen Drehmomentschlüssel nehmen (goodbye 10.9)... ich wäre fast durchgedreht 5,5Std haben die gebraucht bis der Motor drin war 