Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		19.05.2012, 15:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2012, 18:49 von 
Hartmut.)
 
	
		Hy,
Wollte mal Fragen, die doppelwirkenden steuergeräte, bei innerer undichtigkeit, vom 1300er  der ersten Generation, gibts die noch neu, oder kann man die auch nirgendwo instandsetzen lassen?
Zum zweiten ist mir bei meinem 900er Baujahr 91 aufgefallen, das das bei einer weiten bewegung des regelsteuergerätes sich nix tut, und auf einmal dann hebt er ein ganzes stück hoch, also schlecht dosierbar, wo kann der Fehler liegen?
lg Stefan
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hinten beim 900ter unter der Abdeckung befindet sich auf der Hubwelle ein Kunststoffsegment. Das könnte verschlissen sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (19.05.2012, 15:45)trac 1300 schrieb:  Zum zweiten ist mir bei meinem 900er Baujahr 91 aufgefallen, das das bei einer weiten bewegung des regelsteuergerätes sich nix tut, und auf einmal dann hebt er ein ganzes stück hoch, also schlecht dosierbar, wo kann der Fehler liegen?
Das wüsste ich auch gerne, und bin da auch etwas ratlos...?
Den Kunstoffkeil auf der Hubwelle habe ich schon neu gemacht.
Der Kraftheber fängt erst an zu heben, wenn der Sollwerthebel schon 1/4-1/3 Weg gemacht hat.
Dann geht der Kraftheber aber schon ein ganzes Stück hoch...
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 7
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		24.07.2012, 12:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2012, 12:56 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Hartmut,
hat denn keiner eine Idee? Du kennst doch alle Spezialisten.
MfG,
Tobias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		hinten unter der Blechplatte der ladepritsche ist so ein großer Hebel, Er hängt mit dem Regelgestänge zusammen, wenn man ihn hin und her bewegt geht es jenachdem wie er steht besser oder schlechter,....
	
	
	
Gruß Stefan