Beiträge: 130
	Themen: 32
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo 
@ Roby 
Jaaa genau das wollte ich wissen mich hat das ebeb mit dem hydraulischen Teil und luft verwirrt 
@hartmut
Danke für deine  schnelle Rückmeldung habs jetz verstanden 
Entschuldigung für die umstände
Gruß manuel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo zusammen,
ich habe mir vor einiger Zeit auch das Wabco ABV 97300024180 verbaut.
Angeschlossen habe ich es wie Hartmut beschrieben hat.
1= Kessel und rote Kupplung (über Überstromventil)
2= Gelbe Kupplung
41= Bremse (Pedal) vom BKV
42= Bildverschraubung (keine Entlüftung)
43= Federspeicherzylinder
Wenn ich mit der Fußbremse oder Handbremse bremse, dann wird der Druck auf der gelben Kupplung größer, allerdings geht der Druck bei nicht betätigter Bremse nie ganz weg. Ich habe also immer einen Restdruck auf der gelben Kupplung.
Mir hat ein Mechaniker gesagt, dass sowas von einem verschlissenem Handbremsventil kommen kann. Wenn dort die „Kurvenscheibe“ abgenutzt ist, ist der Druck am ABV (43) nicht mehr ausreichend und das ABV steuert leicht die gelbe Kupplung an.
Das ABV vergleicht ja auch den Druck am Eingang (1) mit den Bremsdrücken (41, 42 und 43).
Um den Fehler einzugrenzen habe ich gestern die Bremsdrücke mal gemessen:
-Am BKV Fußbremse betätigt 8bar und nicht betätigt 0bar
-Am Handbremsventil betätigt 0bar und nicht betätigt 8bar
Das wäre ja soweit alles richtig. Deutet für mich auch nicht an ein verschlissenes Handbremsventil hin, weil es die 8bar liefert.
Werd jetzt noch wie Hartmut im Beitrag 117 geschrieben hat die Blindverschraubung am Anschluss 42 öffnen (vlt liegt dort ein Restdruck an). Wenn es das auch nicht ist, dann kann ichs mir auch nicht mehr erklären…
Ich gebe dann Rückmeldung.
Gruß Robert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		06.04.2022, 19:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2022, 19:14 von 
rob e32.)
 
	
		Hallo,
ich habe heute die Blindverschraubung am Anschluss 42 geöffnet und konnte beim öffnen schon ein leichtes zischen hören.
Mit offenem Anschluss geht jetzt auch meine Anhängerbremse richtig.
Keine Bremse aktiv = 0 bar an der gelben Kupplung.
Hätte ich nicht gedacht dass das solche Probleme machen kann.
Danke dem Forum.
Gruß Robert