Beiträge: 997
	Themen: 163
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		 (20.03.2013, 14:27)OM442A schrieb:  Hallo Heinrich,
Kritisieren ist einfach - Bessermachen schon schwieriger.
Gruss
Bernd
Bernd hat mit allem was er geschrieben hat recht.Wir sollten mal vor Ihm auf die Knie gehen das er sich denn Arsch aufreist und sich um eine Nachfertigung bemüht....und das seit 1 Jahr 

 Wer irgend welchen Vermutungen aufstellt, sollte nur mal denn Versuch starten so was auf die Beine zustellen.Die Leute in Wörth zukontaktieren die das was machen können, ist für 99.8% von uns unmöglich.....Danke Bernd durch dich lebt der Trac weiter.
	
 
	
	
lg
Markus
MB TRACfahrer aus Leidenschaft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		 (20.03.2013, 14:27)OM442A schrieb:  Kritisieren ist einfach - Bessermachen schon schwieriger.
...tja Bernd, so ist es häufig! Da bemüht man sich u. Undank ist der Lohn!
 
greetz
 
P.S.: Hatte Vorgestern ganz vergessen zu erwähnen, daß ich auf jeden Fall auch einen kompletten Satz u. eine linke Hälfte nehme!
greetz
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		20.03.2013, 19:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2013, 19:46 von 
Hartmut.)
 
	
		Das ist nun auch eine gute Frage...
Kann man auch einzelne Häften nehmen, oder geht es nur Satzweise?
Die linke Fußmatte verschleißt ja doch mehr, als die rechte...
Gruss Hartmut 
 
PS: das ganze ist definitiv wahr, und mittlerweile auch bei unseren Unimog und MBtrac Servicestützpunkten vor Ort bekannt!
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 58
	Themen: 15
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo!
Würde auch einen Satz sowie eine linke nehmen...
MfG Hergen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 258
	Themen: 19
	Registriert seit: Jan 2013
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Hartmut,
danke für deinen HInweis, dass die Fußmatten bei den Knicknasen nicht passen. Dann muss ich die Bestellung auch leider wieder
zurücknehmen.
Gruß Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo.
Ich würde auch einen Satz für die neue große Baureihe nehmen,-wenn der Preis sich im Rahmen hält.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Servus,
ich habe zwar die "alte Kabine". Aber der Einsatz von Bernd muss belohnt werden!
Ich nehme einen kompletten Satz! Auch wenn sich in der Kabine wird was ändern müssen...
Gruß Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		Moin Bernd,
klasse was du da treibst! Obwohl meine Fusmatten noch recht neu sind, will ich, wenn die Preis im Rahmen bleibt, auch ein Satz zum aufbewahren haben.
Groeten,
Benno
	
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus, 
Echt Super was du da machst, Bernd. 
Ich hätte da auch Interesse. 
Allerdings währe es echt hilfreich, wenn Mercedes so eine Art Staffelpreis hergeben würde. 
Ich glaube dass wesentlich mehr Matten zusammenkommen würden, wenn der "geheimnisvolle" Preis etwas offener währe. Viele der Forummitglieder sagen bestimmt: ich kaufe doch nicht die Katze im Sack. 
Vielleicht hast du die Möglichkeit hier etwas genaueres zu erfahren, und hier mitzuteilen. 
Das sollte jetzt keine Kritik, sondern eine Anregung sein.
	
	
	
Gruß aus dem Bayerwald
Karl
Wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemanden überholt werden. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 608
	Themen: 58
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
45
	 
	
	
		Guten Morgen,
Bernd, erstmal vielen Dank für Deinen Einsatz!!
Auch ich möchte gerne vor einer verbindlichen Bestellung  ungefähr den Kostenrahmen wissen.
Ich könnte mir vorstellen 5 Sätze zu kaufen. Jedoch bei den genannten ca. 1000 € pro Satz ist das natürlich schon heftig.
Ich werde auf jeden Fall mit unserem Händler sprechen, in wie weit er abschätzen kann wo der Preis dann liegen kann.
Natürlich ist es die letzte Möglichkeit diese Matten aus der originalen Form zu bekommen, jedoch denke ich , das auch hier ein Nachbau realisierbar wäre.
Mercedes Firmentypisch ist mal wieder die Vorgehensweise, vorher schon ohne jegliches Risiko eingehen zu wollen , verbindliche Bestellungen von uns haben zu wollen.
Gruss Bjoern!
	
	
	
MB trac 900 Bj. 91, 1x MB trac 1100,Bj. 91,1x 1300 Bj.87 1x1300 Bj. 89:1x1300`Bj 91, 1 x MB trac 1400 Bj. 88 ,1 x  MB trac 1500 Bj. 88, 1x MB trac 1600 Bj. 88, 2x MB trac 1800 Bj. 90 u. 91
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 6
	Registriert seit: Apr 2009
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Hallo 
Also die Umfrage ist wirklich schon gelaufen, habe mich auch nochmal informiert!
Also Danke Bernd für deine Bemühungen! Hoffe das das ganze jetzt glatt läauft und die Matten Produziert werden!
Mfg Alex
	
	
	
Wer Fendt fährt führt, wer MB-trac fährt siegt!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92
	Themen: 12
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus beisammen
Hab da mal ne Frage zur Fussmatte . Hab nen 1300er Bj.80 hat, 
Er hat schon die neu Kabine also meine Frage passt die dann auch in
meinen trac ?
Mfg Michl
	
	
	
Der Trac das beste Pferd im Stall!!!