Beiträge: 161
	Themen: 17
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo zusammen,
@Stefan: Ich wohne direkt in Aalen. Aber mein Trac steht in Oberkochen. Söhnstetten ist mir natürlich ein Begriff! Entlang der B466 in Richtung Göppingen. Bin ich letztens erst durchgekommen. Wie klein die Welt doch ist ;-)
Im Kreis Heidenheim laufen offenbar wirklich noch ne Menge tracs. Bei mir in Aalen und Umgebung gibts nur noch sehr wenige. Allerdings durfte ich am Fasnachtsumzug in Lauchheim dieses Jahr einen 1800er intercooler vor nem Wagen des SV Lippach bewundern :-D
Zum Treffen in Hagelstadt:
Von Aalen bis nach Hagelstadt sind es ca. 185km - über Donauwörth, Manching, Neustadt(Donau). Das wäre schon machbar *grübel*
Vielleicht könnten wir ja eine "Fahr"-Gemeinschaft bilden.
Gruß
Ralf
	
	
	
...die Besten erkennt man am Stern...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 473
	Themen: 35
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		@Junginger
Asselfingen isch mir ein Begriff des isch zwischen Niederstotzingen und Langenau, gell?
Bin Letzten Sommer öfters mit dem 1100er Turbo nach Leibi(Elchingen) gefahren, Graskops machen und holen.
@Ragnar79
Ja des stimmt in Heidenheim gibts noch einige Tracs und Richtung Aalen wirds immer weniger.
In einem Teilort von Gerstetten läuft auch noch ein 1800er, muss mal schaun ob ich da im Sommer vorbeischau und ein paar Bilder mach.
Wegen der Fahr- Gemeinschaft, du meinst schon mit den Tracs, oder?
Machbar wärs, muss vielleicht noch meinen Vater überzeugen.
Aber ansonsten wärs echt machbar und überlegenswert.
MFG Stefan
	
	
	
Was sind sie von Beruf?
--> Agrarflächendesigner 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 2
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo, komme aus Großkuchen und würde vielleicht auch gern zu einem solchem Treffen gehn (war schon auf 4- W123 Treffen bis in Enepetal und bin von solchen Treffen echt angetan). 120  km bin ich ja schon mal am Stück gerahren (vom Schreyer nach hause mim 900 turbo). Bei uns gibt es auch noch viele Tracs (ca.9stk)wir haben ja allein schon 3stk  
Gruß Todde
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 473
	Themen: 35
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Also unser 700er ist Bj 88, ehemaliges Bundeswehr Fahrzeug, Kommunalausführung, Stoll HDP 30 und DW Heckhydraulik.
Er war ganz oliv grün und wir haben ihn dann umlackiert in Silberdistel, Flaschengrün.
Unser 800er ist Bj 79, Hat auch nen Frontlader aber noch gebogene Ausführung von Baas, ebenfalls DW Heckhydraulik, ist in Original MB Trac farben lackiert, nur sollte man sie wieder etwas auffrischen.
Dann noch Renault 551 Bj 80, neu gekauft bei Zirn in Giengen. Mit original 3300 Bstd.
Und einen Oldtimer Renault- Porsche- Diesel Master Bj 63 mit 55 PS
@Junginger 
Meinst du schon den 1800er von Erpfenhausen?
MFG Stefan
	
	
	
Was sind sie von Beruf?
--> Agrarflächendesigner 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.018
	Themen: 94
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
15
	 
	
	
		Servus,
also von mir (Waldsassen) aus sinds 150 km. Und das miit den 25 km/h vom 65/70. Vielleicht komme ich ohne trac. Wär echt ne super Sache mal ein paar von euch kennen zu lernen.
Grußß
Matthias
	
	
	
MB-trac 65/70 Bj. 75
Mein Youtube-Kanal
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 17
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo Leute!
@Todde: Du kommst aus Großkuchen?
Echt witzig, da ich am Samstag bei Reifen Vetter in Kleinkuchen vorbeifahre, um die Vorderreifen meines Tracs tauschen zu lassen. Die sind nach außen hin etwas einseitig abgefahren.
Wo wohnst Du in Großkuchen?
@All
Natürlich meinte ich mit "Fahr"-gemeinschaft eine Fahrt zusammen mit den Fahrzeugen ;-)
Gruß
Ralf
	
	
	
...die Besten erkennt man am Stern...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191
	Themen: 43
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		sevus,
also do gea ich ach hie!
des laß ich ma nit entgea 
 
  
un die unerfranke könne fai a richtich dialekt geblauder  
 
   
   
  
 !
mfg basti
	
kommt ein mann zum bauer und sagt,ich hätte gern 3 eier,
sagt der bauer,ich auch !! :-) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 473
	Themen: 35
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Servus!
Also wenn des Treffa dann näher kommt müss mer halt nochmal reden ob mir des wirklich machat, aber wär scho cool wenn drei, vier oder sogar fünf Tracs zusammen fahren würden.
@Indianer
Bei dir ists halt dumm das der Trac nur 25 läuft, es wär schon machbar aber du brauchst halt doppelt so lang wie ein normal schneller Trac.
MFG Stefan
	
	
	
Was sind sie von Beruf?
--> Agrarflächendesigner 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Grias Eich Alle,
also i kimm wieder, vielleicht kemma heuer mit 3 Tracs...
Kann nur jedem empfehlen des Treffen zu besuchen weils wirklich sehenswert is. Da Hartmut der könnts bezeugen wenn a letztes Jahr ned zu früh gefahren wär :-)
Grüße aus Straubing in Niederbayern
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 129
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
53
	 
	
	
		Hallo
Ich würde vorschlagen wir machen eine Zeit und einen Treffpunkt aus. Dann lernen sich alle trac-technik.de-Freunde kennen. Find ich echt super!
Also: Wann und wo treffen wir und bei der Veranstaltung?
Gruß
Andi