09.03.2010, 20:48 
	
	
	
		Servus,
 
 
es wäre schön, wenn Du uns zumindest Deinen Vornamen verraten würdest - auf alle Fälle etwas persönlicher.
 
Zum 1. Industrie-Trac:
 
Ja, Heckhydraulik ist prinzipiell nachrüstbar. Kosten geschätzt, wenn Du günstige Gebrauchtteile bekommst: 1600,- € aufwärts
Diese Tracs hatten alle im Regelfall den Wandler verbaut, d.h. es ist weder vorne noch hinten eine Zapfwelle möglich. Zudem brauchst Du eine vernünftige Bereifung etc.
 
Da ist schnell auch nochmal eine 4 stellige Summe beisammen. Preis ist günstig, wenn alles richtig funkioniert.
 
 
Trac 2: Zu teuer für seine Betriebsstunden und Baujahr.
Trac Nr. 3, der 1000er: Anschauen und hinfahren bzw. handeln geht über alles!
Viel Spaß
Michl
	
	
es wäre schön, wenn Du uns zumindest Deinen Vornamen verraten würdest - auf alle Fälle etwas persönlicher.
Zum 1. Industrie-Trac:
Ja, Heckhydraulik ist prinzipiell nachrüstbar. Kosten geschätzt, wenn Du günstige Gebrauchtteile bekommst: 1600,- € aufwärts
Diese Tracs hatten alle im Regelfall den Wandler verbaut, d.h. es ist weder vorne noch hinten eine Zapfwelle möglich. Zudem brauchst Du eine vernünftige Bereifung etc.
Da ist schnell auch nochmal eine 4 stellige Summe beisammen. Preis ist günstig, wenn alles richtig funkioniert.
Trac 2: Zu teuer für seine Betriebsstunden und Baujahr.
Trac Nr. 3, der 1000er: Anschauen und hinfahren bzw. handeln geht über alles!
Viel Spaß
Michl
Mb trac - was besseres gibts nicht





 
  
  Also ein paar Roststellen sind in Ordnung, auch ein paar mehr Roststellen sind noch ok.
 Also ein paar Roststellen sind in Ordnung, auch ein paar mehr Roststellen sind noch ok. 
 ![[Bild: 01.jpg]](http://fotovision.no/MB-Trac900Turbo/01.jpg)
![[Bild: 02.jpg]](http://fotovision.no/MB-Trac900Turbo/02.jpg)
![[Bild: 03.jpg]](http://fotovision.no/MB-Trac900Turbo/03.jpg) 
	