16.11.2010, 14:20 
	
	
	
		Hallo liebe Trac -Gemeinde
Hätte da mal eine Frage : Kann mich noch wage dran erinnern, das wir in meiner Lehrzeit (1988). Immer bevor es mit dem Deutz DX 120 zum Maishäckseln ging (Wochenlang 65 ha ) immer einen liter Motorenöl mit in den Tank gegeben haben,beim tanken . Brachte das einen Nutzen ? Außer dem Lieferanten . Aus heutiger Sicht ..im Bezug auf Verschleiß , Düsen ,Pumpe,Ventile .
 . Aus heutiger Sicht ..im Bezug auf Verschleiß , Düsen ,Pumpe,Ventile . 
Oder wäre es heute eine Möglichkeit den Verschleiß an den Düsen zu mildern .? Gruß Stefan
	
	
	
Hätte da mal eine Frage : Kann mich noch wage dran erinnern, das wir in meiner Lehrzeit (1988). Immer bevor es mit dem Deutz DX 120 zum Maishäckseln ging (Wochenlang 65 ha ) immer einen liter Motorenöl mit in den Tank gegeben haben,beim tanken . Brachte das einen Nutzen ? Außer dem Lieferanten
 . Aus heutiger Sicht ..im Bezug auf Verschleiß , Düsen ,Pumpe,Ventile .
 . Aus heutiger Sicht ..im Bezug auf Verschleiß , Düsen ,Pumpe,Ventile . Oder wäre es heute eine Möglichkeit den Verschleiß an den Düsen zu mildern .? Gruß Stefan


