22.10.2005, 17:48 
	
	
	
		Servus Walter,
ich habe nur gesagt, daß da Birki des felsenfest behauptet, daß man den unteren Teil des Burgmannrings, an dem es meistens fehlt, in eingebautem Zustand wechseln kann. Ich kann mir des selber auch nicht recht vorstellen, aber da Birki weiß da schon was Sache ist 
 
Die Ölwanne bringst du auch in eingebautem Zustand runter. Du kannst also die Ölwannendichtung relativ problemlos auch bei eingebautem Motor wechseln. Ist aber auch nicht ganz ohne Dazu muß die Wanne nicht unterm Motor raus. Das geht nur, wenn du auch noch die Stoßdämpfer aushängst, so daß du den Trac ausreichend weit aus deen Federn heben kannst.
 Dazu muß die Wanne nicht unterm Motor raus. Das geht nur, wenn du auch noch die Stoßdämpfer aushängst, so daß du den Trac ausreichend weit aus deen Federn heben kannst.
Des kannst mir schon glauben, ich hab des vor a paar Wochen selber erst so gemacht. 
   
 
Grüße Michl
	
	
ich habe nur gesagt, daß da Birki des felsenfest behauptet, daß man den unteren Teil des Burgmannrings, an dem es meistens fehlt, in eingebautem Zustand wechseln kann. Ich kann mir des selber auch nicht recht vorstellen, aber da Birki weiß da schon was Sache ist
 
 Die Ölwanne bringst du auch in eingebautem Zustand runter. Du kannst also die Ölwannendichtung relativ problemlos auch bei eingebautem Motor wechseln. Ist aber auch nicht ganz ohne
 Dazu muß die Wanne nicht unterm Motor raus. Das geht nur, wenn du auch noch die Stoßdämpfer aushängst, so daß du den Trac ausreichend weit aus deen Federn heben kannst.
 Dazu muß die Wanne nicht unterm Motor raus. Das geht nur, wenn du auch noch die Stoßdämpfer aushängst, so daß du den Trac ausreichend weit aus deen Federn heben kannst.Des kannst mir schon glauben, ich hab des vor a paar Wochen selber erst so gemacht.
 
   
 Grüße Michl
Mb trac - was besseres gibts nicht


