23.09.2008, 20:51 
	
	
	
		Hi, also erstmal würde ich mir an deiner Stelle die Repanleitung kaufen - ohne kommst Du nicht weiter - die Elektrik ist sehr komplex da sehr viel über Relais und Druckluft in Kombination läuft. 
Der Tachogeber ist am Getriebe von vorn erreichbar. Fehlerquellen der km/km/h-Anzeige: Geber defekt (Widerstand prüfen!), Kabelunterbrechung (sehr wahrscheinlich!, Widerstandsmessung direkt am Stecker vom Tacho), Stromversorgung vom Tacho (am Anschluß messen), Masse vom Tacho (am Anschluß messen) und natürlich: Instrument defekt (beim Boschdienst abgeben - rechne mal mit 750,- Repkosten). Es gab ab Werk keine elektrische Dieselpumpe. Allerdings gibt es eine elektr. Kühlwasserumwälzpumpe - die läuft aber nur wenn die Heizung auf warm ist.
Grüsse Marcus
	
	
	
Der Tachogeber ist am Getriebe von vorn erreichbar. Fehlerquellen der km/km/h-Anzeige: Geber defekt (Widerstand prüfen!), Kabelunterbrechung (sehr wahrscheinlich!, Widerstandsmessung direkt am Stecker vom Tacho), Stromversorgung vom Tacho (am Anschluß messen), Masse vom Tacho (am Anschluß messen) und natürlich: Instrument defekt (beim Boschdienst abgeben - rechne mal mit 750,- Repkosten). Es gab ab Werk keine elektrische Dieselpumpe. Allerdings gibt es eine elektr. Kühlwasserumwälzpumpe - die läuft aber nur wenn die Heizung auf warm ist.
Grüsse Marcus


