Motorwechsel
#2

Hallo Michael,

also wenn Dir 7L Öl durch die Kupplungsglocke rauslaufen, dann tropft der auch im Stand nach-mit Sicherheit. Ist die Aufgefallen, dass der Luftvorrat schneller voll wird? Mal Kondensat am Druckkessel abgelassen? Kommt her Öl? Gerne zieht der Motorluftpresser Öl, wobei 7L schon ein Wort sind. Ich denke Du wirst am alten Motor schon auch Öl verbrennen, aber vielleicht nur 2L auf 100h oder so. Der OM314 aus dem Unimog ist in einigen Anbauteilen anderst, sofern die bei Dir aber intakt sind müsste alles tauschbar sein. Allerdings vorsicht, die ersten 403er haben nur 54PS...

Gruß
Mauritius

Edit: Habe gerade gesehen Du hast die Motornummer vom neuen drin stehen: Den selben Motor fahre ich derzeit auch im Trac, ist vom LKW. Abgesehen von anderer Ölwanne, Auspuff etc(kannst aber vom alten Motor nehmen) solltest Du den Regler umbauen, bzw der einfachheit halber die ganze ESP vom alten übernehmen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motorwechsel - von Mickystone1986 - 27.10.2025, 22:12
RE: Motorwechsel - von Einspritzer - 28.10.2025, 07:55
RE: Motorwechsel - von Mickystone1986 - 28.10.2025, 14:38
RE: Motorwechsel - von MB trac Unimog - 28.10.2025, 19:13
RE: Motorwechsel - von Mickystone1986 - 28.10.2025, 19:41
RE: Motorwechsel - von Daimler Fahrer - 28.10.2025, 21:39
RE: Motorwechsel - von Mickystone1986 - 28.10.2025, 21:50
RE: Motorwechsel - von Daimler Fahrer - 28.10.2025, 22:25
RE: Motorwechsel - von Mickystone1986 - 28.10.2025, 23:48
RE: Motorwechsel - von Daimler Fahrer - 29.10.2025, 09:37
RE: Motorwechsel - von Mickystone1986 - 29.10.2025, 00:06
RE: Motorwechsel - von Einspritzer - 29.10.2025, 11:55
RE: Motorwechsel - von Mickystone1986 - 29.10.2025, 14:00
RE: Motorwechsel - von Daimler Fahrer - Gestern, 11:45
RE: Motorwechsel - von Mickystone1986 - Gestern, 12:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste