22.02.2020, 20:40 
	
	
	
		Nabend Chris
Am einfachsten ist es ein Luftgesteuertes 2-Leiter AHS einzubauen. Einmal vom Vorspannzylinder auf 41 angesteuert,
43 von dem Handbremsventil,über die Leitung zum Federspeicher oder von 21 am HBV ansteuern und 42 mit einer Be- und
Entlüftungsschraube belegen. Dann auf 11 den Vorrat legen und die gelbe Leitung an 21 abzapfen.
 . Bei Einkreis, wurde der HBZ
. Bei Einkreis, wurde der HBZ
gewechselt . Hier gibt es wohl mehr Fehlermöglichkeiten, deshalb müßte ich das wissen.
. Hier gibt es wohl mehr Fehlermöglichkeiten, deshalb müßte ich das wissen.
Gruss aus dem Heckenland, Matthias
	
	
	
Am einfachsten ist es ein Luftgesteuertes 2-Leiter AHS einzubauen. Einmal vom Vorspannzylinder auf 41 angesteuert,
43 von dem Handbremsventil,über die Leitung zum Federspeicher oder von 21 am HBV ansteuern und 42 mit einer Be- und
Entlüftungsschraube belegen. Dann auf 11 den Vorrat legen und die gelbe Leitung an 21 abzapfen.
Zitat:er nicht genug Druck aufbaut das es für mein „Finger Gefühl“ reicht aber nicht zum bremsen?Ja kann "eine" Möglichkeit sein, was für eine Anlage ist es, Ein oder Zweikreis
 . Bei Einkreis, wurde der HBZ
. Bei Einkreis, wurde der HBZgewechselt
 . Hier gibt es wohl mehr Fehlermöglichkeiten, deshalb müßte ich das wissen.
. Hier gibt es wohl mehr Fehlermöglichkeiten, deshalb müßte ich das wissen.Gruss aus dem Heckenland, Matthias


