10.02.2013, 18:10 
	
	
	
		...ich berechne eine Reifenhöhe immer auf dem direkten Weg mit meinem kleinen Taschenrechner , dem ich für diesen Fall folgende Eingaben verpasse:
, dem ich für diesen Fall folgende Eingaben verpasse:
2,54 x 28 = 71,12cm für die Felge plus 5,4 x 6,5 x 2 = 70,2cm für die Reifen(flanken) oben u. unten. Und dann nur noch die 71,12 + 70,2 zusammenziehen u. man kommt auf einen Raddurchmesser/-höhe von 141,32cm, was aber nur ein Durchschnittswert ist u. wie schon gesagt wurde, gibt es je nach Größe Schwankungen unter den Herstellern von bis zu +/- 5cm....
greetz 
	
	
	
	
 , dem ich für diesen Fall folgende Eingaben verpasse:
, dem ich für diesen Fall folgende Eingaben verpasse:2,54 x 28 = 71,12cm für die Felge plus 5,4 x 6,5 x 2 = 70,2cm für die Reifen(flanken) oben u. unten. Und dann nur noch die 71,12 + 70,2 zusammenziehen u. man kommt auf einen Raddurchmesser/-höhe von 141,32cm, was aber nur ein Durchschnittswert ist u. wie schon gesagt wurde, gibt es je nach Größe Schwankungen unter den Herstellern von bis zu +/- 5cm....

greetz
 
	
